Zahlreiche Hornussergesellschaften reisten an den Wochenenden vom 9.+10. sowie 15. – 17. August unter den Autobahnviadukt. Das Mittelländisch-Westschweizerische und das Interkantonale Hornusserfest sowie der Veteranentag waren zwei Jahre nach der GEWA ein nächster Höhepunkt für die Region.
Einen neuen, zentralen Standort für die Gemeindeverwaltung soll es geben, dies ist schon seit Jahren klar. Ende Juli stellte der Gemeinderat das Siegerprojekt vor – es heisst «David Bowie».
Am Sonntag, 20. Juli, traten über 200 junge Schwinger gegeneinander an. Die Organisatoren schauen auf einen erfolgreichen Südwestschweizer Jungschwingertag zurück.
Nach vier Jahren ist Schluss mit Forst Gantrisch. Das Gemeinschaftsprojekt sollte die Erbringung von Dienstleistungen für Hunderte Waldbesitzende vereinfachen. Unterschiedliche Voraussetzungen der drei Partner fanden schlussendlich keinen ausreichend grossen gemeinsamen Nenner. Dennoch bleibt die Zusammenarbeit bestehen – man schaut vorwärts.
Am IVI arbeiten Forschende sowie Diagnostik-Fachleute mit hochansteckenden Tierseuchen. Um diese bekämpfen zu können, sind Tierversuche manchmal unumgänglich. Das Tierpflegeteam stellt mit gros-sem Einsatz sicher, dass es ihren Schützlingen dabei so gut wie nur möglich geht.
Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs- und Laufbahnberaterin.
Angela Riesen hängt die Schwingerhosen an den berühmten Nagel. Die Schwingerkönigin 2023 hat sich nach einer Verletzungspause entschieden, ihre Karriere noch jung zu beenden.