Autor: Salome Guida

Riggisberg

30 Jahre Ludothek

Die Ludothek versorgt Gross und Klein seit 30 Jahren mit Spielen und Freizeitgerätschaften. Mitte Mai feiert sie ihren Geburtstag.

Weiterlesen »
Köniz

Strasse der Zukunft?

Auf der Waldeggstrasse ist seit Mitte April ein spezieller Belag eingebaut. Er schluckt Lärm, enthält Bio-Bindemittel, und die helleren Abschnitte heizen sich weniger auf. Die Gemeinde ist damit schweizweit Pionierin.

Weiterlesen »
Köniz

Neuer Verkehrsgarten

Seit Ende März verfügt die Region Köniz-Schwarzenburg über einen Verkehrsgarten. Ein solcher sei wichtig für die Verkehrssicherheit und für die Förderung des Velofahrens.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Zufriedenes Naturpark Gantrisch-Team

84,5 von 85 geplanten Massnahmen des letzten Fünfjahresplans hat das Team umgesetzt, die Finanzierung für die Periode 2025 bis 2029 ist gesichert: Der Förderverein Region Gantrisch (FRG) als Betreiber des Naturparks Gantrisch blickte an seiner Frühlings-Mitgliederversammlung zufrieden zurück und voller Vorfreude nach vorne.

Weiterlesen »
Köniz

«Das Turnier wird ein Meilenstein»

Nur noch knapp 100 Tage dauert es bei Erscheinen dieser Ausgabe bis zum Anpfiff der Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Die 16 besten Nationalmannschaften des Kontinents werden sich in 8 Schweizer Stadien messen, die Gastgeberstädte rüsten sich für einen sportlichen Grossanlass der Extraklasse. Direktorin des Turniers ist Doris Keller. Sie gibt Einblick in die Organisation eines solchen Anlasses.

Weiterlesen »
Köniz

Lokaler Impfstoff gegen globale Bedrohung

Die Vogelgrippe ist in den letzten Jahren zu einer Bedrohung ganzer Vogelbestände geworden. Auch der Tierpark Bern war betroffen und wandte sich ans Institut für Virologie und Immunologie. Dieses konnte dank jahrelanger Forschung innert kurzer Zeit einen Impfstoff mit durchschlagendem Erfolg anbieten. Nun braucht es industrielle Hersteller.

Weiterlesen »
Köniz

Kopflaus: Kleine Krabbler, grosse Panik

Kopfläuse sind ein Übel, das fast jede und jeden mal befallen hat oder befällt. Während jahrzehntelang im besten Fall «Läusetanten» die Kontrollen an den Schulen übernahmen, bieten heute Kurse fachliches Wissen und einheitliche Standards.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Salome Guida

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2