Autor: Thomas Bornhauser

Region

Wo kann man Leuten einen Bären aufbinden?

Ich wieder einmal viel zu früh bei einem Rendez-vous, dieses Mal beim alten Tramdepot Bern mit seinem Bier, Marke Eigenbräu. Was tun bis Mittag? Ich mische mich unter die Touris, höre ihnen ein bisschen zu, was sie so alles zu verzellen haben.

Weiterlesen »
Region

Bodenständig. Naturnah. Ehrlich. Gut.

Bern gilt als eine der wenigen grösseren Schweizer Städte, die von Wäldern, Wiesen und Landwirtschaft sozusagen umzingelt ist. Grund genug also, dass sich 21 Kern- und Agglomerationsgemeinden unter dem Slogan «Grünes Band» zusammenschliessen und dieses Nebeneinander von Stadt und Land fördern. Genau das will auch der erste «StadtLandMärit», der am Samstag, 20. Oktober, an der Seftigenstrasse 400 in Wabern unter dem Namen «Gmües-Garage» eröffnet wird.

Weiterlesen »
Laupen

Der Schlüssel zum Erfolg

Immer wieder ist – leider – davon zu lesen, dass Hilfsgüter und Spenden eine notleidende Bevölkerung nicht erreichen, aus welchen Gründen auch immer. Bei «MedInCharge», 2016 vom Laupener Arzt Fredi Bacchetto gegründet, ist das anders. Er koordiniert seine Hilfe in Nepal mit lokalen Partnern, verbringt mehr als die Hälfte des Jahres vor Ort. Wir nutzen die Gelegenheit, um über diesen aussergewöhnlich engagierten Arzt zu berichten, der weit weniger als sein Berufskollege Beat Richner bekannt ist, dessen Arbeit aber ebenso wertvoll und vor allem nachhaltig ist.

Weiterlesen »
Region

«Wo ist der Hebel, um die Motorhaube zu öffnen?»

Zu Ihrem Lesevergnügen müssen Sie eines wissen (aber das werden Sie ohnehin schnell merken): Mein Verständnis für Autos beschränkt sich mehr oder weniger darauf, dass ich beim Tanken Benzin nicht mit Diesel verwechsle. Und mein Rückwärtsfahren ist legendär: Jede Frau – jede! – kann das besser. Nervt nicht, amüsiert mich höchstens. Es gibt Schlimmeres oder Wichtigeres im Leben.

Weiterlesen »
Köniz

Die Kunst im Dienst einer guten Sache

Er ist einer der engagiertesten Kunstvermittler der Schweiz: Maxe Sommer aus Kaltacker, der bereits mehrere national beachtete Benefizveranstaltungen mit Erfolg durchgeführt hat. Vom 13. Mai bis 3. Juni spannt er mit Schwarz Gänsehaut im «kunsthausrot» in Köniz zusammen.

Weiterlesen »
Region

«Hat alles geklappt? Möchten Sie noch mehr bestellen?»

Sie erinnern sich (vielleicht nicht mehr): In der vorletzten Ausgabe dieser Zeitung habe ich von Erlebnissen während einer MSC-Kreuzfahrt geschrieben und davon erzählt, dass sich alles erst dann in «Friede, Freude, Eierkuchen» aufgelöst hatte, weil ich mich als Journalist zu erkennen gab. Heute geht es um Ähnliches, allerdings eingeschränkt auf «Friede», im Sinne von «Endlich Ruhe!»

Weiterlesen »
Köniz

Baustart für die Velohauptroute erfolgt

Die Gemeinden Bern und Köniz wollen bis Ende dieses Jahres eine Velohauptroute von Bern über die Schwarzenburg­strasse bis zum Brühlplatz realisieren. Seit letztem Monat werden die notwendigen Massnahmen umgesetzt. Während der Bauzeit muss mit grösseren Verkehrsbehinderungen und Bauemis­sionen gerechnet werden.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Thomas Bornhauser

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2