Autor: Thomas Bornhauser

Region

20 Jahre Gesundheitszentrum Schliern

Manuela Berger und Astrid Pulver für Massagen, Barbara Brülhart mit Fussreflexzonentherapie, Guido und Vera Jeker mit Homöopathie, Dana Schmiedel mit Shiatsu und Armintha Subramaniam mit Hypnosetherapie bilden das Team des Gesundheitszentrums Schliern, das am Samstag, 26. Mai, um
10 Uhr seine Türe für alle Interessierten öffnet.

Weiterlesen »
Region

Wie wäre es denn mit einem Streik der Spitex-Leute?

Die Spitex ist in unserem Alltag allgegenwärtig – und sei es bloss, weil wir die Autos oder die Velos der Mitarbeitenden sehen. Diese Pflegenden stehen aber unter massivem Druck, auch wenn der Grosse Rat kürzlich gewisse Sparmassnahmen um zwölf Monate hinausgeschoben hat.

Weiterlesen »
Region

Suppe kochen ist keine exakte Wissenschaft

Diese Lebensgeschichte hat es in sich: Seit dem letzten Monat – und noch für mehrere Wochen – bietet Thomas Kurt (32) vor dem VOI in Wabern über Mittag von Montag bis Donnerstag jeweils zwei verschiedene Suppen an. Täglich andere. Wer sich näher mit ihm unterhält, merkt, dass Suppe nicht gleich Suppe ist. Und: Der Mann hat bereits eine unglaubliche Berufskarriere hinter sich, auch bei Starkoch Anton Mosimann.

Weiterlesen »
Köniz

«Nachts fragen mich die Figuren um Rat»

Selber Buchautor, interessierte mich, wie bekannte Schriftsteller an ein neues Werk herangehen. Machen sie grundlegend etwas anders – oder ist ihre Vorgehensweise ähnlich? Ich hatte Gelegenheit, mich mit Urs Berner, der im Liebefeld wohnt, über sein neues Buch zu unterhalten.

Weiterlesen »
Region

Was für eine peinliche Informationspolitik!

Ich gehe eine Wette mit Ihnen ein, liebe Lesende: Sie kennen kein Unternehmen, das von sich aus behauptet, es würde Kundinnen und Kunden mit einer unglaubwürdigen Informationspolitik nicht ernst nehmen. Geht mir auch so. Nur: Diese Story hier beweist, dass man mich vorsätzlich an der Nase herumzuführen versucht hat. Das Dumme daran: Die Pinocchio-Nase meines Ansprechpartners wurde länger und länger…

Weiterlesen »
Region

Die Reise in eine Vergangenheit ohne Aussicht auf eine Zukunft

Um diese Reportage nachvollziehen zu können, müssen Sie 31 Jahre zurückblenden. In eine Zeit also, in der die Ukraine in die Sowjetunion eingebunden und von ihr abhängig war. Heisst auch: Der Lebensstandard war nicht mit jenem in Westeuropa zu vergleichen. Am 26. April 1986 explodierte in Tschernobyl der Atomreaktorblock Nummer 4. Millionen von Menschen waren und sind noch heute betroffen. Ich konnte kürzlich die Gegend um Tschernobyl besuchen.

Weiterlesen »
Region

Von Pontius zu Pilatus für ein Nokia 301

Diese Kurzgeschichte ist nur etwas für Zeitgenossen, die den Sprung aus der Telegramm- und Fax-Zeit noch nicht ganz geschafft haben; Instagram, Android oder Linkedin (wie spricht man das eigentlich aus?) für Begriffe aus der Astrophysik halten, sich den Luxus leisten, ein Handy nur zum Telefonieren oder für das Verschicken von SMS/MMS zu benutzen und auch ohne Social Media sehr gut leben, nicht bloss überleben. Kurz: Die heutige Realsatire richtet sich in erster und zweiter Linie an… Rentner, die 24/7 noch immer mit den Ladenöffnungszeiten in den USA verwechseln.

Weiterlesen »
Region

Wenn Tina Turner plötzlich zur Nachbarin wird

Die vermutlich meist gestellte Frage: «Bo, färbst Du deine Haare?» Nein, tue ich nicht, hiermit haben Sie es schriftlich. Ich werde mich auch nicht über die Fülle meiner Haare beklagen, um die mich sogar Teenager beneiden. Weil zudem ein derart pflegeleichter Haarwuchs, habe ich in den 70ern die Haare dann und wann selber geschnitten, da konnte man gar nichts falsch machen. Auch Hairstylisten im Ausland heute nicht. Ist ganz interessant, was da abgeht (ausser bei den Haaren).

Weiterlesen »
Region

«Wir bestimmen, ob Sie mitfliegen können»

Für Recherchen zu meinem nächstjährigen Kriminalroman WOHLENSEE – bei dem es um Doping, um Autoschmuggel und um Frischzelltherapien gehen wird – war ich kürzlich in Warschau. Was ich dabei mit unserer nationalen Fluggesellschaft erlebt habe, ist für mich ein Skandal. SWISS sieht das völlig anders, für sie ist es Alltag.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Thomas Bornhauser

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2