Autor: Thomas Bornhauser

Region

Liebe Erwachsene, halten Sie sich raus!

Wir wundern uns, dass die Menschheit in vielen Teilen dieser Welt Kriege führt, deren Gründe wir nicht verstehen können. Dabei reicht es vollkommen, das Treiben auf einem Kinderspielplatz zu beobachten, um festzustellen, wie aggressiv viele Erwachsene sein können und sich in Dinge einmischen, die sie überhaupt nichts angehen.

Weiterlesen »
Region

Traumjob bei den «Thunerseespiele»

Wir schreiben 1959. Marilyn Monroe. Tony Curtis. Jack Lemmon. Ein komischer Kauz als Osgood Fielding III, dessen Firmenlogo nur eine Muschel ziert. Sie alle spielen in «Some like it hot» von Billy Wilder die Hauptrollen. Ab Mitte Juli dieses Jahres werden wir Sugar, Joe, Jerry & Co. wieder begegnen. Auf der Seebühne Thun, in «Sugar – Manche mögen’s heiss». Wir haben uns mit einem jungen Könizer unterhalten, der seit 2012 seinen Weg an den «Thunerseespiele» geht, mit Denis Jenni.

Weiterlesen »
Region

Haben wir uns endgültig mit dem Mittelmass abgefunden?

Sie waren zahlreich, die Reaktionen auf meine Kurzgeschichte im vergangenen November, als ich darüber schrieb, wie zuvorkommend man in Österreich behandelt wird – im Gegensatz zu vielen Orten in der Schweiz. «Sie suchen ständig nach dem Haar in der Suppe!» war zu lesen, aber auch «Kein Wunder, verbringen immer mehr Leute ihre Ferien in Austria!» Wie auch immer, eines verspreche ich Ihnen: Heute schreibe ich zum letzten Mal zum Thema. Sie haben es hiermit schriftlich.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

«Gschpüri» ist das «A und O»

Wer mit dieser selbstsicheren Frau – ständig mit einem Schuss Schalk in den Augen – spricht, kann kaum glauben, dass sie als Zwanzigjährige ganz «schüüch» war, sich als DJ nicht einmal selber traute, einer tanzenden Gesellschaft zum Schluss der Veranstaltung zu sagen, dass sie jetzt die letzte Platte auflegt. Das musste der Wirt für sie übernehmen.

Weiterlesen »
Region

Top Secret. Wirklich?

Recherchierende Journalisten blockt man in der Regel eiskalt ab, wenn sie mit ihren kritischen Fragen bei Unternehmen oder Behörden Ungeheuerliches herauszufinden versuchen. Politiker müssen nach einer unvorsichtigen Plauderei mit einer parteiinternen Untersuchung und Konsequenz rechnen. Dabei ist es kinderleicht, Geheimstes, im wahrsten Sinne des Wortes, zu erfahren: Nirgends auf der Welt wird derart grobfahrlässig dahergeplaudert wie im Intercity Bern–Zürich. Ein klassisches Beispiel aus meiner Vergangenheit.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Überflieger in der Schwarzenburger Unterwelt

Man kennt die beiden pensionierten Herren von guggi.tv und gantrisch-radio.ch. Erstens haben sie kürzlich ihr Studio innerhalb von Schwarzenburg gezügelt und zweitens steht neben den Sendeanlagen ein professioneller… Helikopter-Simulator.

Weiterlesen »
Region

Wo man noch Gast, keine simple Nummer ist

In einem *****-Hotel am Genfersee: Der Eingang von der gebührenpflichtigen Einstellhalle zur Rezeption gleicht einer heruntergekommenen Höhle (wie bereits vor 25 Jahren), die Sonnenstoren sind dreckig, am Nebentisch wird nach dem Morgenessen auf der Terrasse eine halbe Stunde nicht abgeräumt, ungefähr 25 Spatzen erfreuen sich dort ihres Lebens. In einem anderen Fall im Berner Oberland heisst es nach einer Anfrage via Internet, «Am gewünschten Datum sind wir leider ausgebucht. Bitte buchen Sie künftig früher.» Ende der Durchsage.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Thomas Bornhauser

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2