Autor: Thomas Bornhauser

Region

Plötzlich stehen lauter alte Leute um mich herum…

Im März 2020 habe ich in Vercorin den Virus erwischt (obwohl man noch Monate später behauptete, in Vercorin habe sich niemand angesteckt, ahhh, les Valaisans…), noch 12 Monate später hatte ich vom Labor nachgewiesene Antikörper. Dennoch habe ich mich impfen lassen. Logisch, dass das alles in einer Kurzgeschichte endet.

Weiterlesen »
Region

Was mich von Charles Leclerc unterscheidet

Als Verfasser dieser weltbewegenden Realsatiren – sie stehen, kein Witz, in Buchform sogar in der Deutschen Bibliothek Leipzig, vermutlich zwischen jenen Werken der Kollegen Böll und Brecht – komme ich dann und wann zu Erlebnissen, die einem nur gewöhnlich Sterblichen vorenthalten bleiben. Oder hatten Sie schon einmal das Vergnügen, in einem nigelnagelneuen 12-Zylinder-Ferrari mitfahren zu dürfen?

Weiterlesen »
Region

Eine offizielle Schlägerei im Dienst der Swissair

Kürzlich geschah Sonderbares. Zusammen mit drei Kollegen sprach ich über eine längst vergessen geglaubte Zeit, nämlich als Reisen weltweit noch möglich waren. Weil mein Langzeitgedächtnis noch tipptopp funktioniert (die Version Kurzzeit kann da aus nachvollziehbaren Gründen nicht mithalten), habe ich mich an einige Episödli erinnert, die schon damals aussergewöhnlich waren. Meine Kollegen meinten, ich solle einige davon in einer Kurzgeschichte zusammenfassen.

Weiterlesen »
Region

Sommer 2020

Im vergangenen Sommer hatte ich das Vergnügen, 3 Flussreisen eines Reisebüros auf Donau, Rhone und Rhein je eine Woche als Krimi-Leser und -erzähler zu begleiten. Bärndütsch gseit: Es het gfägt. Selbstverständlich könnte ich diese Seiten und darüber hinaus mit Text an Erlebtem füllen. Ich überlasse den Platz deshalb den Fotos. Na ja, fast…

Weiterlesen »
Region

Ein Pulli mit «Deus Maximus»

Im Rahmen von Homeschooling hat mich ein Lehrer angefragt, ob er meinen neuen Krimi «Wengen» mit seinen Achtklässlern vorab durchgehen könne. Mit Zwischentests und so. Echt seriös. Ich habe zugesagt, obwohl nicht mein Zielpublikum. Kürzlich war ich in der besagten Schulklasse, quasi zu einer Schlussbesprechung.

Weiterlesen »
Region

Trump: Never again. Biden: Never ever.

Ich staune immer wieder, mit wie wenig Kenntnissen der US-Innenpolitik hierzulande Menschen über die politische Lage in den USA urteilen. Vielleicht fühlen sie sich dazu in der Lage, weil sie einige Wochen Ferien in Amerika verbracht haben. Disneyland, «Universal Studios» und so. Ich weiss es nicht. Zugegeben: Viele Amerikaner ihrerseits glauben halt auch noch immer, Stockholm sei die Hauptstadt der Schweiz. Sweden or Switzerland, who cares?

Weiterlesen »
Region

Wann holt man Nostradamus aus der Gruft?

2 Tatsachen gebe ich zu: Bei Themen von allgemeinem Interesse, von denen ich zumindest die Spur einer Ahnung habe oder es zumindest glaube, rede ich gerne mit, lasse mich jedoch durchaus von anderen Meinungen überzeugen. Es gibt ja nicht bloss (m)eine. Und ich bin auch ein Oldie, was meine Ansprüche an guten Journalismus betreffen. Konkret: Das heisst, bevor die Fastfood-Berichterstattungen der Online und Breaking News erfunden wurden.

Weiterlesen »
Region

Es ist erstaunlich ruhig rund um Tempo 30

Will man in einer Gemeinde Volkes Stimme normalerweise in Wallung bringen, dann braucht man bloss Pläne für Tempo 30 innerorts bekanntzugeben. In Heitenried ist das anders. Im Vorfeld der Gemeindeversammlung vom 8. Mai scheint das im 1400-Seelen-Dorf kein Thema.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Thomas Bornhauser

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2