Autor: Thomas Bornhauser

Region

«Ich habe ‹AC/DC› unter dem Schnee gehört…»

«Was ist das?», habe ich kürzlich zu hören bekommen, als ein Bueb mein Handy sah. Eben kein Smartphone, sondern ein Nokia 301, das mir seit Jahren – wie bereits seine Vorgänger – beste Dienste leistet. «Kann man damit auch telefonieren?», kam die nächste Frage. Ja, das kann man. Und nicht nur das.

Weiterlesen »
Region

Ich hab‘ noch einen Koffer in Berlin…

Berlin ist meine Lieblingsstadt. In den letzten 10 Jahren hat sich einiges verändert, und ich meine damit nicht das halbe Dutzend Austern im «KaDeWe», wo noch immer 7 Stück serviert werden, oder den Fakt, dass man kein Foto der Stadt ohne Baukräne machen kann.

Weiterlesen »
Region

«Wollten nicht… Sie die Kamera einsenden?»

Es ist noch kein Fachmann vom Himmel gefallen, wir alle haben einmal als Lernende angefangen. Nur eben: Damit man(n) weiterkommt, ist eine anständige Führung der Auszubildenden Pflicht, sonst ergeht es dem Kunden wie in der heutigen Realsatire. Und, Achtung, liebe Profis! Die Story fand nicht in einem Fachgeschäft statt, sondern bei einem «Gros­sen» im Bereich der Unterhaltungselektronik.

Weiterlesen »
Köniz

«Wir sagen DANKE und verabschieden

Die Medienmitteilung ist wohltuend kurzgehalten, ohne Firlefanz, auf das Wesentliche beschränkt: Die Karl Kaufmann AG Recycling gehört seit 2015 zur Thommen AG, einem führenden Recycling-Unternehmen der Schweiz. Die Zugehörigkeit des Betriebs in Thörishaus wurde per 1. Januar sowohl auf Namensebene als auch im visuellen Auftritt vollzogen, der Betrieb heisst jetzt Thommen AG Köniz & Givisiez. Untrennbar mit dem Standort verbunden war der langjährige Geschäftsführer Werner Nydegger, der noch in diesem Jahr seine Pension geniessen wird.

Weiterlesen »
Region

Bei Geld hört der Spass auf!

Die Migrosbank hat Komiker Beat Schlatter zu ihrem Werbebotschafter ernannt, überall ist er an den Plakatwänden zu sehen. Der Gute würde staunen, was man bei der Migrosbank so alles erleben kann. Und wo der Spass aufhört.

Weiterlesen »
Region

In Wabern entstehen 400 Arbeitsplätze der Zukunft

Wer in den 70er-Jahren das EPCOT im Disney World Resort in Florida besuchte, dem wurde im «Land of Tomorrow» unter anderem aufgezeigt, wie in Zukunft Gemüse wachsen könnte, nämlich nicht im Boden, ohne Erde. Als Jahre später dann die ersten Hors-sol-Tomaten und -Gurken hierzulande verkauft wurden, ging ein Aufschrei durch die Schweiz, die Kontroverse über Sinn und Unsinn solcher Produkte war lanciert. Heute ist dieses Gemüse Alltag. Ähnlich dürfte es dem grossen Gebäude auf dem Gurtenbräu-Areal ergehen, wenn auch ohne Geschrei.

Weiterlesen »
Region

Greta Thunberg ist nur die Spitze des Eisberges

Ist ja verrückt: Eine hochintelligente 16-jährige Schülerin stösst mit ihrem «SKOLSTREJK FÖR KLIMATET» weltweite Diskussionen an, welche die Politiker schlicht den Kopf verlieren lassen. Von heute auf morgen soll jetzt im Stil eines Panikorchesters plötzlich mit überstürzten Entscheiden nachgeholt werden, was über Jahrzehnte hinweg verschlafen wurde. Gemeinsame Visionen über die Landesgrenzen hinaus entwickeln? Fehlanzeige.

Weiterlesen »
Region

Laufen Aargauer Beamte mit der Stoppuhr rum?

Um ehrlich zu sein: Nein, ich begreife die heutige Arbeitswelt nicht mehr. Und glauben Sie mir, das ist nicht die Ansicht eines alten Mannes, den die Zeit überholt hat (oder eben doch?), sondern eines Zeitgenossen, der früher effizient arbeiten konnte. Motto: «Für Pendenzen habe ich keine Zeit» und «Gmacht isch gmacht». Verantwortung wird heute nämlich geteilt, was dazu führt, dass spontane Entscheide oder Eigenverantwortung gar nicht mehr möglich sind.

Weiterlesen »
Region

«Jokes in Switzerland like feet sleeping.»

Haben Sie sich auch schon einmal überlegt, wie Sie einem Amerikaner die Schweiz erklären würden? Hier sei ein Versuch gewagt. Jener Zeitgenosse, der die Welt erklärt – «Am Schweizer Wesen soll die Welt genesen» – steht auf der Gurtenterrasse mit Blick auf die Stadt Bern. Neben ihm eine Gruppe von Amerikanern, die Fragen stellen. Deren Reiseleiterin scheint ganz froh, wird ihr die Arbeit abgenommen.

Weiterlesen »
Region

Der Hundschopf liegt im… Schwarzwald

«Das würd dir emu o guet tue.» Mit diesen Worten hat mich kürzlich meine Frau zu motivieren versucht, weil von der Wassergymnastik begeistert. Und wenn sie etwas sagt, so ist das Fakt. Auch in diesem Fall. Tatort: Das Elztal-Wellnesshotel im Schwarzwald, nur 2 Autostunden von Bern entfernt.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Thomas Bornhauser

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2