Autor: Yvonne Mühlematter

Köniz

Zentren entlasten, Peripherie stärken

«Nach der gescheiterten Tramvorlage sind neue Ideen gefragt», ist die Arbeitsgruppe für Planungsfragen im Wangental überzeugt. Ihre Vorschläge und Erwartungen an die politischen Instanzen präsentierte sie den Medien während einer Busfahrt durch die Gemeinde.

Weiterlesen »
Köniz

Eröffnungsfest am 25. April

Die neue Ausstellung des Infozentrums Eichholz hat sich dem Flusslauf der Aare verschrieben. Ein Film übers Auenland, Experimente im Teich, Infos zur Geschichte der Aare-Korrektion und vieles mehr erwarten die Besucherinnen und Besucher am Eröffnungsfest vom 25. April.

Weiterlesen »
Köniz

«claro Laden Köniz» feiert Jubiläum

Sie waren Pioniere: die «3.-Welt-Läden», die sich in den 80er-Jahren für den fairen Handel mit Kleinproduzenten aus dem Süden und deren wirtschaftliche Sicherheit einsetzten. So auch der «3.-Welt-Laden Schliern», der 1985 gegründet wurde und seine Produkte heute in der Überbauung «am Hof» verkauft.

Weiterlesen »
Köniz

Suche nach der armenischen Identität

Die Autorin Manuschak Karnu­sian hat auf ihrer Suche nach der armenischen Identität zwölf Armenierinnen und Armenier in der Schweiz porträtiert. Entstanden ist ein einfühlsames, berührendes Buch über die Nachkommen des armenischen Völkermords.

Weiterlesen »
Köniz

Verbindung zur Seele

Als Friseur schöne Frauen noch schöner zu machen, wurde Martin Burri irgendwann zu oberflächlich. Er begann, sich Richtung Naturcoiffeur zu entwickeln. Durch einen Hirnschlag vor acht Jahren musste er sein Leben wiederum neu ausrichten. Aber auch in diesem Leben spielen Haare eine Hauptrolle

Weiterlesen »
St. Antoni

Aussagekräftige Tierbilder

Die Kunstmalerin Lisbeth Traffelet ist überzeugt, dass jeder die Fähigkeit in sich trägt, einen Gegenstand aufs Papier zu bringen – einerseits mit der richtigen Technik, andererseits mit der Intuition. Diese spiele, im Gegensatz zum Verstand, beim Malen eine wichtige Rolle, ist sie überzeugt.

Weiterlesen »
Region

Mehr Velofahren, mehr Freude

Man muss nicht gerade sein Auto gegen das Rad eintauschen oder auf den öV verzichten. Bei schönem Wetter, für den Einkauf um die Ecke oder anstelle eines Fitnessabos das Fahrrad zu nutzen, hat aber einige Vorteile, denn: Velofahren sorgt für…

Weiterlesen »
Riggisberg

Neuntklässler machen Politik

Dass Schulunterricht nicht nur immer theoretisch ist, zeigt das Beispiel der Klasse 9b aus Riggisberg. Die 20 Schülerinnen und Schüler nahmen am Projekt «Schulen nach Bern» teil.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Yvonne Mühlematter

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2