Autor: Yvonne Mühlematter

Köniz

Amüsant, aber auch berührend

Zum Lachen, tiefgründig und oft auch provokant. Oli Kehrli will mit seinen Chansons über die heutige Gesellschaft nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen und sein Publikum emotional berühren.

Weiterlesen »
Region

Sexy Po und Glücksgefühle

Der «Swisscom Nordic Day» findet im Gantrisch am 9. Januar statt. Er bietet Einsteigern die Möglichkeit, den Langlauf-Sport unter fachkundiger Leitung kennenzulernen.

Weiterlesen »
Köniz

«Permanence» ist neues Notfallspital

Auf das Zieglerspital folgt die «Permanence»: Die Ärzte des Notfallkreises Köniz arbeiten ab dem 30. Dezember mit der Privatklinik in Bümpliz zusammen. Die öffentlichen Spitäler von «Spital Netz Bern» haben das Nachsehen.

Weiterlesen »
Köniz

Neues Gebäude ist bezogen

Der Bund zentralisiert seine Ämter. Mit dem Bau eines Gebäudes für knapp 900 Arbeitsplätze wurde der erste Schritt zu einem neuen Verwaltungszentrum realisiert. Wann die weiteren Ausbauten folgen, ist noch ungewiss.

Weiterlesen »
Region

Spielsachen für Flüchtlingskinder

Im November fand die Aktionswoche «Angelforce» mit mehr als 2000 Jugendlichen statt. Initiiert und unterstützt wurde das Projekt von den Jugendfachstellen der katholischen und reformierten Landeskirche mit dem Ziel, das grosse Potenzial von Jugendlichen hervorzuheben.

Weiterlesen »
Laupen

Die «Achetringeler»-Männer aus Laupen

«Der Achetringeler» berichtet jährlich über Ereignisse in Laupen und den umliegenden Gemeinden. Es ist bereits die 90. Ausgabe, die in diesem Jahr erscheint. Dies ist nebst Redaktor Res Nadig auch Hansruedi Kamber und Martin Kunz zu verdanken.

Weiterlesen »
Laupen

Vergangenheit lebendig machen

Im Herbst des nächsten Jahres soll im Schloss eine Ausstellung über die Geschichte des Ortes eröffnet werden. Um die Finanzierung zu sichern, verkaufen die Initianten ab Januar Sympathiekarten, die einen Kupferstich des Malers Ernst Ruprecht zeigen.

Weiterlesen »
Köniz

Knusprig, frisch und regional

Am Anfang standen Erinnerungen an Grossmutters selbstgemachte Sandwiches. Daraus ist das kleine Unternehmen «lunchbag» entstanden, das sich diesen Sommer an der Wabersackerstrasse niedergelassen hat. Dessen Inhaber Bruno Christen und Oli Weber setzen auf Namen wie «Siebesiech», regionale Produkte und hausgemachte Saucen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Yvonne Mühlematter

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2