Baubewilligung für Botta-Sternwarte

Baubewilligung für Botta-Sternwarte

Der Regierungsstatthalter Bern-Mittelland gibt grünes Licht für den von Mario Botta entworfenen Neubau des Observatoriums und des Infozentrums Sternwarte Uecht.

«In der Gemeinde Niedermuhlern entsteht mit der Sternwarte von Mario Botta ein eindrückliches Gebäude, das architektonisch und fachlich weit über die Gemeinde hinaus ausstrahlen wird», schreibt das Regierungsstatthalteramt in seiner Mitteilung Mitte Juli.

Gegen das Projekt wurden Einsprachen eingereicht. Dies vor allem wegen des befürchteten Mehrverkehrs und dem damit verbundenen Strassenstaub. Diesen Befürchtungen sei mit dem Einsatz eines Elektro-Shuttlebusses Rechnung getragen worden, teilt das Regierungsstatthalteramt weiter mit. Zudem erteilt Statthalter Christoph Lerch die für den Bau notwendige Ausnahmebewilligung für das Abweichen von den Dachgestaltungsvorschriften. Dies wegen der technischen Anforderungen an das Gebäude.

Noch unklar ist die Finanzierung der neuen Sternwarte. Die Trägerstiftung des Baus geht von Kosten von rund neun Millionen Franken aus. Anfang Jahr wurde mitgeteilt, dass die Finanzierung noch nicht gesichert sei. Immerhin konnten die Verantwortlichen Raumfahrtspionier Claude Nicollier als Botschafter für die Sternwarte Uecht gewinnen. Als einziger Schweizer reiste Claude Nicollier in den 90er-Jahren viermal ins Weltall. «Er ist bereit, seine Begeisterung und seine Kompetenz in die weitere Gestaltung des Projektes einzubringen», freuen sich die Verantwortlichen der Stiftung Sternwarte Uecht.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Baubewilligung für Botta-Sternwarte»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2