«Begleiten im Sterben»

«Begleiten im Sterben»

Nach dem grossen Interesse an zwei Themenabenden über selbstbestimmtes Sterben findet im März eine Folgeveranstaltung statt mit dem Schwerpunkt «Palliative Care». Hinter dem Angebot steht die Arbeitsgruppe der Kirchgemeinde.

Im Oktober und November sties-
sen die zwei Themenabende «Selbstbestimmtes Sterben» auf breites Interesse. Dem Film-
abend «Mar adentro» folgte eine Publikums- und Podiumsdiskussion («Könizer Zeitung | Der Sensetaler», November 2015). Im Rahmen dieser Diskussion wurde ein dritter Anlass mit dem Schwerpunkt «Palliative Care» angeregt. «Schon während der Vorbereitung der ersten Abende war uns klar, dass bei der Brisanz und vor allem auch Aktualität dieser Themen weitere Abende folgen könnten», erklärt Kirchgemeinderätin Corina Costea. Zusammen mit Pfarrer Matthias Barth und Dorothea Marti (Medien, Erwachsenenbildung) ist sie im Vorbereitungsteam. Nach dem Referat zum Thema «Palliative Care» von Antje Pfaffenseifer folgen Kurzvoten von Heim- und Spitexvertreterinnen sowie einem Kirchenvertreter. Dabei sollen die Möglichkeiten – und auch Grenzen – der jeweiligen Institutionen vorgestellt werden. Der Abend steht unter dem Motto: «Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben!»

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««Begleiten im Sterben»»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2