Im vergangenen Jahr berichteten wir in der Dezemberausgabe dieser Zeitung über die Probleme bei der Suche einer Nachfolge für Hans-Peter Schmid, Präsident der Skilifte Gantrisch Gurnigel AG. Der Burgisteiner Manuel Weibel erklärte sich bereit, das Amt zu übernehmen. «Es war eigentlich Zufall. Ich habe durch Mund-zu-Mund-Propaganda davon gehört», erklärt Weibel, wie es dazu kam, und präzisiert: «Ich wohne in der Region, habe hier Skifahren gelernt und möchte gerne etwas zurückgeben.» Denn, wenn niemand etwas mache, dann gehe eine Gegend ein. Der 36-Jährige kennt sich mit dem Betrieb von Liften aus. Vor dem Zusammenschluss mit Meiringen war er Betriebsleiter in Hasliberg. Der Besitzer eines Pneuservices in Burgistein hat die Aktienmehrheit bereits übernommen.
Hans-Peter Schmid aber ist noch bis zum Ende des Geschäftsjahres am 30. Juni im Amt. «Das Hauptproblem war der schlechte Winter 19/20 und, dass das Geld knapp war, daher bin ich erleichtert, dass wir nun eine erfolgreiche Saison mit viel Schnee hatten», sagt Schmid und betont: «Ich freue mich, dass nach 45 Jahren eine Nachfolgelösung gefunden werden konnte und der Lift weiter bestehen bleibt. Die Arbeitsverträge mit dem Personal und der Pachtvertrag vom Restaurant werden übernommen. Das ist eine grosse Erleichterung.»
Der 75-Jährige war von Anfang an dabei, erst als Mitglied des Verwaltungsrats, seit 2006 dann als Präsident. Als mit seinem Rücktritt die sofortige Schliessung des Lifts drohte, hängte er noch eine Saison dran – zum Glück nun mit einem «Happy End».
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…