Bett und Frühstück im Schloss

Bett und Frühstück im Schloss

Der Schlossgarten Riggisberg hat in seinem Schloss ein «Bed and Breakfast» mit Pilgerzimmer und Himmelbettzimmer am Tor zum Gantrisch eröffnet.

Im 2. Obergeschoss des Schlosses führt der Schlossgarten Riggisberg seit März 2018 ein «Bed and Breakfast»-Angebot. Die 4 Zimmer bieten verschiedenen Kreisen von Interessierten Übernachtungsmöglichkeiten im einfachen Pilgerzimmer, im komfortablen Doppel- oder Familienzimmer und für romantisch Veranlagte sogar im Himmelbettzimmer, das an frühere Zeiten erinnern mag. Umrahmt vom Park mit Allee liegt das Schloss Riggisberg an wunderbarer aussichtsreicher Lage im Gantrischgebiet.
Riggisberg bildet ein Eingangstor zur Region Gantrisch im gleichnamigen Naturpark, der zu Wanderungen, Ausflügen und im Winter zu Langlauf- und Schneeschuhwanderungen einlädt. Ebenfalls bieten sich umliegende Sehenswürdigkeiten wie das Tavel-Denkmal, die Sternwarte Uecht, die Klosterruine Rüeggisberg oder die Abegg-Stiftung mit Textilmuseum für Besichtigungen an. Und schliesslich finden über das Jahr verschiedene Anlässe wie das Bergrennen am Gurnigel, die Fasnacht in Riggisberg, die Modellflugtage und auch das Crossover-Festival klangantrisch statt.
Mit dem «Bed and Breakfast» des Schlossgartens Riggisberg wird Besuchenden der Gantrischregion eine einzigartige Übernachtungsmöglichkeit geboten. Bezweckt wird mit diesem Angebot aber mehr: Gestützt auf die UNO-Behindertenrechtskonvention, das Schweizerische Behindertenrecht sowie das kantonale Behindertenkonzept wurde im Jahr 2015 eine neue Unternehmensstrategie für den Schlossgarten Riggisberg verabschiedet. Diese richtet die Dienstleistungen der Organisation konsequent darauf aus, Menschen mit Beeinträchtigungen darin zu unterstützen, nach ihren Möglichkeiten selbst-bestimmt zu leben. Diese Selbstbestimmung soll sich dabei über die Grenzen der Organisation hinaus erstrecken und für alle Gesellschaftsbereiche gelten. Deshalb möchte sich die Organisation öffnen und Interessierten von ausserhalb Einblicke und Begegnungen mit den Bewohnenden ermöglichen. Solche stellen einen wichtigen ersten Schritt dar, Menschen trotz ihrer Beeinträchtigungen am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. Ganz im Sinne von «Begegnen. Bewegen. Leben.»

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Bett und Frühstück im Schloss»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2