Buslinie 17 fährt elektrisch

Buslinie 17 fährt elektrisch

Bernmobil hat die neue Elektrobuslinie 17 vom Berner Bahnhof nach Köniz-Weiermatt eröffnet. Der Pilotbetrieb ist vorerst auf 4 Jahre angelegt.

Bernmobil wird die Buslinie 17 Bern Bahnhof–Köniz Weiermatt sukzessive auf Elektrobusbetrieb umstellen. Schweizweit ist dies nach Genf die zweite mit Batteriegelenkbussen betriebene ÖV-Linie überhaupt. Die 5 Batteriebusse laden jeweils an der Endhaltestelle Weiermatt ihre Batterie während der fahrplanmässigen Aufenthaltszeit von wenigen Minuten an einer Schnellladestation nach. Bernmobil ist das erste Trans­portunternehmen in der Schweiz, das diese Ladetechnologie einsetzt. «Die Berner sind für einmal die Schnellsten und Innovativsten», hielt Regierungspräsident Christoph Neuhaus in seiner Ansprache zur Eröffnung der Elektrobuslinie 17 im Dezember fest. Der für den Verkehr zuständige Könizer Gemeinderat, Christian Burren, freute sich über die Eröffnung der Elektrobuslinie 17: «Sie erschliesst im Liebefeld bedeutende Arbeitsplatzgebiete, und wer von der Stadt her mit Bernmobil etwas weniger gedrängt nach Köniz gelangen will, benützt die Linie 17. Sie hat im Liebefeld und in Köniz grosses Potenzial, mit dem zukunftsorientierten Elektrobetrieb wird sie für alle noch attraktiver.»

Die auf der Linie 17 eingesetzten Fahrzeuge der Carosserie Hess AG entsprechen weitgehend den neuen Trolleybussen, die seit rund einem Jahr auf dem Bernmobil-Netz unterwegs sind. Die Batterie der Elektrobusse ist so ausgelegt, dass sie bis zu dreimal ohne Nachladen an der Endhaltestelle durchfahren können. Dies entspricht einer Reichweite von rund 40 Kilometern. Nachts können die Batterien auch in der Garage am Eigerplatz nachgeladen werden.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Buslinie 17 fährt elektrisch»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2