Kategorie: Gemeinden

Region

«Oh, du fröhliche… Oh, du selige…»

Nein! Es ist nicht zu spät, um ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Noch nicht. Um Ihnen die Entscheidungsfindung zu erleichtern, was für wen zu posten ist, erlaube ich mir, einige Tipps für Sie aufzuschreiben. Selbstverständlich kostenlos, das versteht sich von selbst, wenn man keine Werbe- oder Marketingbude ist. Gut aufpassen.

Weiterlesen »
Region

Für einen Loppet auf die Loipe

Langlauf erlebte in den letzten Jahren einen regelrechten Boom. Über der Nebelgrenze durch winterliche Naturkulissen zu gleiten, scheint gut zu tun. Nun lädt ein neues Langlaufrennen ein, sich mit andern zu messen.

Weiterlesen »
Region

Ratgeber – Rund um Betreuung und Pflege

Liebes tilia-Team
Unsere Mutter ist Mitte 80 und reist noch immer gerne. Dennoch will sie vorausschauend in ein betreutes Wohnen umziehen, damit sie, sollte sich ihr Zustand einmal verschlechtern, quasi schon Pflegemöglichkeiten hat. Doch genau hier stellt sich uns eine Frage: Ist das wirklich so, dass sie dann automatisch eine höhere Pflegestufe hätte oder gibt es da schon so eine Art Warteliste, respektive gibt es eine Garantie, dass jemand aus dem betreuten Wohnen automatisch und jederzeit in die stationäre Pflege wechseln kann? Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Weiterlesen »
Region

Rund um Betreuung und Pflege

Liebes tilia-Team
Unsere Mutter ist Mitte 80 und reist noch immer gerne. Dennoch will sie vorausschauend in ein betreutes Wohnen umziehen, damit sie, sollte sich ihr Zustand einmal verschlechtern, quasi schon Pflegemöglichkeiten hat. Doch genau hier stellt sich uns eine Frage: Ist das wirklich so, dass sie dann automatisch eine höhere Pflegestufe hätte oder gibt es da schon so eine Art Warteliste, respektive gibt es eine Garantie, dass jemand aus dem betreuten Wohnen automatisch und jederzeit in die stationäre Pflege wechseln kann? Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Weiterlesen »
Region

Der Graue Star – eine normale Alterserscheinung?

Der Graue Star, auch «Katarakt» genannt, bezeichnet eine Trübung der Augenlinse. Diese wird durch natürliche Alterungs-
prozesse und die zunehmende Reduzierung der Nährstoffversorgung ausgelöst. Dr. med. Andrea Baeriswyl, Leiterin der
Eyeparc-Augenarztpraxis in Köniz, gibt Auskunft über Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten.

Weiterlesen »
Köniz

«Fuss Velo Köniz» lanciert Velokarte für die Hosentasche

Seit November gibt‘s eine Velokarte für Köniz. Der VELOguide wartet mit vielen Informationen zur Fahrrad-Infrastruktur auf. Damit will Köniz mehr Menschen fürs Velofahren gewinnen. Eingezeichnete Radrouten, informative Legenden, 40 mal 70 Zentimeter: Der neue VELOguide bietet viele Informationen, die das Velofahren in Köniz einfacher und attraktiver machen. So verbinden die eingezeichneten Velorouten zum Beispiel Schulhäuser mit dem Schwimmbad oder der Gurtenbahn. Eingezeichnet sind etwa verkehrsarme Nebenrouten auf Quartierstrassen, aber auch die Velo-
freizeitrouten von Schweizmobil. Mit dem Plan sollen zudem Velostrecken bekannter gemacht werden, beispielsweise die Nebenroute Köniz-Bern via Schlossstrasse und BAG-Areal oder die Route durchs Wangental via Wangentalstrasse.

Weiterlesen »
Rüschegg

Der Seilpark wird zum Klimaopfer

Die Freude war gross, als das Regierungsstatthalteramt die Einsprachen ablehnte. Nun ist der Frust gross: Der «Seilpark Gantrisch» kann im Eywald nicht realisiert werden: Zu viele Bäume sind krank.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2