Kategorie: Gemeinden

Region

«…du wirst es verstehen»

«Es kommt von meinem Innersten heraus, es ist, als würde ich Weinen erbrechen, es ist, als würde ich sterben an diesem Weinen. Wie nur höre ich auf?» Ein Buch über eine Mutter, die versucht, die Welt ihres Kindes zu verstehen.

Weiterlesen »
Region

Warum Diäten nicht funktionieren

Die meisten, die es probiert haben, erfahren es am eigenen Körper: Diäten führen kaum zum Erfolg. Wer nach einer schnellen Lösung sucht, wird mit grosser Wahrscheinlichkeit mit dem berühmten Jo-Jo-Effekt bestraft. Warum das so ist? Hier erfahren Sie mehr über die Hintergründe und welche Lösungen doch noch zum Ziel führen können.

Weiterlesen »
Region

Wenn einer eine Reise tut, hat er was zu erzählen

Zwei Vorbemerkungen zur heutigen Geschichte: Man kann ziemlich alles negativ oder positiv sehen, ich ziehe Letzteres vor. Super, wie die SBB das gemeistert haben. Und: Diese Reise fand zwar nach einem Wolkenbruch statt, aber weitab der verheerenden Regenfälle im Juli.

Weiterlesen »
Köniz

«Der Louf-Hit zum Saisonabschluss»

Der «Steinhölzlilauf» soll am 27. und 28. November stattfinden. Am Samstag starten die Kinder und es gibt einen Staffel­lauf, am Sonntag messen sich dann die Erwachsenen. Distanzen: 2er-Teams 6,2 km; Kinder- und Schülerrennen 0,4 bis 3,2 km; Walking 4,8 km; Kurzlauf 5,1 km; Hauptlauf 10,5 km.

Weiterlesen »
Köniz

Meistertitel Nummer neun

Gold, Silber und Bronze sowie weitere gute Platzierungen. So lautet die Bilanz des «Pit Pat Club Schliern – Köniz» an den diesjährigen Schweizer Meisterschaften.

Weiterlesen »
Gemeinden

Folgen eines Hausverkaufes im Alter an die Kinder

In Zeiten ständig steigender Immobilienpreise und zurückgehendem Angebot an freien Immobilien überlegen sich viele Eltern ihr Haus bereits zu Lebzeiten an ihre Kinder zu übertragen. Neben den erb- und steuerrechtlichen Folgen einer Abtretung bzw. Schenkung, bietet insbesondere die seit dem 01.01.2021 in Kraft getretene Reform der Ergänzungsleistungen ungeahnte Fallstricke. Bei der Findung von Lösungen sind deshalb nicht nur stets die erb- und steuerrechtlichen Folgen der Übertragung, sondern auch die sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen umfassend zu prüfen.

Weiterlesen »
Region

Ratgeber rund um Betreuung und Pflege

«Wir haben einen Nachbarn, um den ich mir je längers je mehr Sorgen mache. Seit seiner Pensionierung vor zehn Jahren trinkt er regelmässig. Solange seine Frau noch lebte, ging alles noch einigermassen gut. Aber nun ist er seit zwei Jahren allein und es wird immer schlimmer. Wir versuchen, ihm so gut es geht zu helfen, aber er scheint schon am Morgen zu trinken, und auch der Haushalt verwahrlost immer mehr. Er wirkt zudem vernachlässigt. Wir befürchten, dass er gesundheitliche Probleme hat, die aber nicht behandelt werden. Er hat leider keine Familie, die ihm helfen könnte, und wir fühlen uns verantwortlich. Im Gespräch neulich hat er angedeutet, dass er sich helfen lassen möchte, aber Angst davor hat, dass er einfach versorgt wird. Was können wir tun?»

Weiterlesen »
Region

Besuch der alten Wirkungsstätten

In über zehn Jahren haben Mitglieder einer Vereinigung, die von Armin Fuchs und Paul Tobler ins Leben gerufen wurde, in Freiwilligenarbeit verschiedene Objekte gebaut – unter anderem Teilstücke vom Wanderweg Gantrisch.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2