Kategorie: Gemeinden

Rüschegg

Eine «Stube» für alle – Wie Susanna Meri mit Meri’s Stube einen neuen Treffpunkt für Jung und Alt geschaffen hat

Rüschegg-Heubach an einem gewöhnlichen Vormittag: In Meri’s Stube duftet es nach frischem Kaffee und warmen Gipfeli. Jemand blättert in einer Zeitung, ein älteres Paar tauscht sich über Politik aus, drei Freundinnen unterhalten sich, während ihre Kinder sich in der Spielecke «vertörlen». Es ist ein Ort zum Ankommen, zum Verweilen – mitten im Dorf. Dahinter steckt eine Frau mit viel Herz und einer klaren Vision.

Weiterlesen »
Region

70 Jahre Familienbetrieb

Der Familienbetrieb BMW Bühler in Neuenegg blickt auf eine 70-jährige Erfolgsgeschichte zurück und setzt auch in Zukunft auf ihre bewährte Unternehmensstrategie. Die Inhaber Thomas und Corinne Bühler über Wurzeln, Werte und Weitsicht in ihrem Betrieb.

Weiterlesen »
Laupen

Im Fokus: Laupen ab 2028

Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wileroltigen, Frauenkappelen, Bösingen sowie Wünnewil-Flamatt: Sie alle bilden den Verein Tourismus Region Laupen (TRL). 12 Gemeinden, die durchaus eigene Interessen haben. Wie bringt man sie unter den berühmten einen Hut?

Weiterlesen »
Region

Der Unterschied liegt im Detail

Es gibt Marken, da wird ein Slogan erfunden und dann heruminterpretiert, wie man das nun auf die Autos herunterbrechen könnte. Ganz anders bei Škoda. Beim Test des neuen Elroq versteht man: Der Slogan «simply clever» (einfach clever) ist Programm und fasst zusammen, was dieses Auto auch wirklich ist.

Weiterlesen »
Region

Emotionen gibt es beim Tramfahren keine

Ab und an gibt es in der «Könizer Zeitung | Der Sensetaler» Autotests zu lesen. Zusammengezählt mit der «BümplizWochen» hat der «Tester» seit 2020 bereits 79 Neuwagen gefahren. Was diese in ihrer Summe über die letzten fünf Jahre verraten, ist mehr als man auf den ersten Blick erahnen könnte.

Weiterlesen »
Region

Gefahr für Laubbäume

Ein eingeschlepptes Insekt bringt Laubbäume zum Absterben und wird so zur Gefahr. In und um Marly sind die Behörden besonders alarmiert. Auch die Sensler Bevölkerung ist zu Wachsamkeit aufgerufen.

Weiterlesen »
Riggisberg

«Schön, dass Sie sich dafür Zeit nehmen»

Er hätte sich nichts Besseres vorstellen können, als an die Generalversammlung zu kommen, scherzt Verwaltungsratspräsident Peter Augsburger an der Begrüssung mit Blick aus der Turnhalle in den frühlingsgetünkten Wochenendtag. Ein Witz, der aber durchaus auf wahren Säulen steht.

Weiterlesen »
Köniz

Von Manati zu Juno

Am Schnuppertag vom 15. März wurde Liv Küng mit dem Pfadinamen «Juno» als neues Mitglied des Abteilungsleitungsteams den Falkenstein-Pfadi vorgestellt. Sie ist Nachfolgerin von Silvan Oertle / «Manati».

Weiterlesen »
Schwarzenburg

1000 Jahre – 1000 Bäume

Es ist ein ambitioniertes Vorhaben. Eines, das man Gerüchten zufolge auch da und dort angezweifelt hat. Doch das Ziel, 1000 Bäume zu pflanzen, fällt auf fruchtbaren Boden.

Weiterlesen »
Köniz

Ein Mehrwert, der sich lohnt

Von rechts bis links herrscht im Parlament Einigkeit. Dies obwohl die Umgestaltung der Haltestellen der öV-Linie 10 2,3 Mio. Franken kostet und nun noch weitere 853’000 Franken fliessen sollen. Der Grund sind zusätzliche Projekte.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2