Kategorie: Gemeinden

Region

Die Päpstin unter den Winzern?

Die Rotweine aus Châteauneuf mit dem heiligen Attribut «du Pape» sind nicht nur historisch gesehen edle Spitzenweine. Nein, auch in der heutigen, weitaus weltlicheren Gesellschaft geniesst der «Châteauneuf-du-Pape» einen herausragenden Ruf.

Weiterlesen »
Köniz

Einmal Pfadi, immer Pfadi

Was vor 75 Jahren mit der Gründung einer Wolfsmeute und eines Pfaderstammes in Köniz begann, entwickelte sich später zur Pfadi Falkenstein, der grössten Abteilung im Kanton Bern. Gegründet wurde die globale Pfadfinderbewegung im Jahr 1907. Offen für alle, entwickelte sie sich in der Folge zur weltweit grössten Kinder- und Jugendbewegung.

Weiterlesen »
Köniz

Jubifest – Weisch no? – Jubi-Hike

Ein Jubiläumsfest ohne Festakt, Festrede und Festapéro – ja, ganz bewusst standen am 14. September die aktiven Pfadi aller Stufen, ehemalige Rover und Leitende im Zentrum der Jubiläumsaktivitäten, selbstverständlich waren auch Eltern und Gäste willkommen.

Weiterlesen »
Köniz

Die Souffleuse vom Dienst

Eine Standing Ovation im Parlament? Das gibt es eigentlich nie. Aber nur eigentlich. Denn wenn es um Verena Remund geht, sind sich alle Parlamentarier einig: Diese Frau ist weit mehr, als es der Name «Leiterin der Fachstelle Parlament» vermuten liesse. Sie war die Bibliothek des Wissens, die Säule des parlamentarischen Gewissens und ein Leuchtturm der Hilfsbereitschaft. 14,5 Jahre lang.

Weiterlesen »
Region

Was darf «Hahnenburger» kosten?

«Hahnenburger» oder «Château la Pompe» wird in vielen Restaurants verrechnet. Das ist durchaus nachvollziehbar, schliesslich steigen auch für die Gastronomen die Kosten für Lebensmittel, Personal, Miete, Energie und Mehrwertsteuer. Die Frage ist einzig: Wie gehen die Restaurants damit um? Und wie die Gäste? Wir haben uns im Lesegebiet dieser Zeitung umgehört. Es ist eine nicht repräsentative Meinungsumfrage nach dem Zufallsprinzip.

Weiterlesen »
Köniz

«Es war ein Riesenerlebnis»

Am Montag bin ich zusammen mit dem Nationalteam von den WorldSkills aus Lyon heimgekehrt. Vom Dienstag bis Sonntag, 10. bis 15. September, erlebte ich eine intensive und bereichernde Zeit. Während vier Tagen absolvierte ich insgesamt 16 Wettbewerb-Module. Der schriftliche Teil beinhaltete etwa eine Pflegeplanung oder eine Reflexion zu einer Fallsituation. Die Fallbeispiele waren abwechslungsreich gestaltet. Einmal war es eine junge Patientin im Spitex-Setting, die ich zum Umgang mit Insulin beraten durfte, ein anderes Mal eine Spitalsituation mit einer Lungenentzündung – zudem war der Patient noch gestürzt.

Weiterlesen »
Region

Imposanter Marsch – imposante Kulisse

Am Samstag,
5. Oktober, heisst es für Wander- und Abenteuerbegeisterte: Schuhe schnüren und losmarschieren. Die Teilnehmer haben 12 Stunden Zeit, um eine Strecke von 50 Kilometern mit 450 Höhenmetern zu bewältigen.

Weiterlesen »
Region

100 Jahre Pfadi Windrösli

Die Pfadi Windrösli gehört zu den ältesten Pfadfindergruppen der Schweiz. Heute führt sie nebst Bern und Zollikofen auch Abteilungen in Köniz und Schwarzenburg. Ende August feierte sie ihr 100-jähriges Bestehen.

Weiterlesen »
Köniz

Kommen die Besten aus dem Wangental?

In einem Jahr, an dem noch nie so viele junge Menschen durch die Lehrabschlussprüfungen geflogen sind, bleibt eines beim Alten. Die IGW zeichnet die besten Lehrabsolventinnen und -absolventen aus. In diesem Jahr sogar mehr als je zuvor.

Weiterlesen »
Region

Der Kampfzwerg

«Er ist noch besser als sein Vorgänger», schallt es durch den Motorsportzirkus. Stimmt das? Wir durften das uns von der MARAG Garagen AG zur Verfügung gestellte Fahrzeug testen. Eines vorneweg: der Toyota Gazoo Racing (GR) versprüht aus seiner Benzinleitung pure Freude an der Beschleunigung.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2