Kategorie: Gemeinden

Region

Er ist wieder da: Mister Colt

Vor zehn Jahren dachte man, die ehemalige Legende der Schweizer Strassen sei nun für immer in den Sonnenuntergang geritten. Totgeglaubte leben länger. Stolz trottet der Colt wieder in den Verkehr zurück und zeigt sich bereit, jederzeit seine Fähigkeiten zu zücken.

Weiterlesen »
Region

Sorgenfrei mit «Qashqai»

Bald sind es 20 Jahre her, seit in Europas Automobilhitliste ein Gipfelstürmer auftauchte. «Nissan Qashqai» gilt bis heute als eines der wichtigsten Modelle auf den Strassen hierzulande. Nun macht sich der Bestseller auf, mit einem Facelift noch besser zu werden.

Weiterlesen »
Region

Der Eroberer

Über 70 Jahre, nachdem das erste Modell die Fabrik verlassen hat, findet die Legende zurück zu ihren Wurzeln. Toyota präsentiert mit dem brandneuen Land Cruiser wieder den guten alten kantigen Offroader mit der Lizenz zur Welteroberung. Legenden leben länger.

Weiterlesen »
Köniz

Neue Labore oberhalb der Sense

Ab Ende September können sich Planungsteams bewerben: Das IVI soll ab 2035 dank eines Neubaus in modernen Laboren seinen Dienst zum Schutz von Tieren und Menschen weiterführen können.

Weiterlesen »
Rüschegg

Heimatliche Melodien bei Sonnenuntergang

Die Alphorngruppe Aberot wurde am 27. Mai 2011 in Rüschegg ins Leben gerufen und feierte in diesem Jahr ihr 13-jähriges Bestehen. Doch das war nicht der einzige Grund zur Freude: Die Gruppe, bestehend aus zehn Männern und zwei Frauen, konnte beim 54. Bernisch-Kantonalen Jodlerfest, das vom 14. bis 16. Juni in Langnau im Emmental stattfand, mit ihrer Darbietung des Liedes «Aberot» die Bestnote erzielen.

Weiterlesen »
Region

Sagenhafter Schreiberling

Es ist so etwas wie sein Lebenswerk, dieses Buch mit dem Titel «Mythenland». Für die darin enthaltenen 77 Sagen aus dem Gantrischgebiet und dem Uechtland ist Andreas Sommer zum Jäger und Sammler geworden. Was er als Beute mitbringt, ist eine Reise in die Vergangenheit, zu sich selbst und in die Heimat.

Weiterlesen »
Köniz

«Unpassende» Täuferbewegung

«Unpassend» heisst der zweite Roman des Könizer Autors Markus A. Jost. Wie bei seinem ersten Roman «Die Suchenden» geht es wieder um die Geschichte der Täuferbewegung.

Weiterlesen »
Region

«Weil wir fliegen können»

Das Monti-Jubiläum «40 Jahre Circus Monti» wird mit einem Fest in der Manege zelebriert. «Weil wir fliegen können!» – das neue Circusstück – steckt voller Überraschungen und Wendungen.

Weiterlesen »
Köniz

Ein Künstler mit vielen Gesichtern

Was sich bei vielen Sängerinnen und Sängern von Pop- oder Rockmusik immer wieder als Stolperstein erweist und bewahrheitet, ist, wenn sie glauben, in mehreren Sprachen singen zu müssen. Da verlieren sie ihre Identität, können nicht mehr klar zugeordnet werden. Ganz anders bei Mariusz Chrzanowski, der seit 2008 in Wabern wohnt. Er ist Tenor, Pianist, Klarinettist, Akkordeonist, Musiklehrer und Komponist in Personalunion.

Weiterlesen »
Köniz

Junioren ausbilden und Klassenerhalt schaffen

Der FC Köniz, mit seinem Fanionteam in der 1. Liga classic aktiv, ist das Aushängeschild im regionalen Fussball im Einzugsgebiet dieser Zeitung. Doch wie unsere vor Saisonbeginn gestartete Umfrage bei den Vereinen zeigt, stiegen auch die anderen Klubs mit Ambitionen in die neue Meisterschaft.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2