Kategorie: Gemeinden

Köniz

Wunderbar wählbar

Wer soll es Ihrer Meinung nach bitte sein? Géraldine Mercedes Boesch (SP), Katja Streiff (EVP) oder Thomas Marti (GLP)? Am 22. September wählt die Bevölkerung die Nachfolge für den abtretenden Gemeinderat Thomas Brönnimann (GLP). Ein Gespräch als (Aus-)Wahlhilfe.

Weiterlesen »
Tafers

Ein Blick hinter die TV-Kulissen

Viele unter Ihnen – und das gemeinsam mit der ganzen Schweiz – konnten am 8. August die Sendung Donnschtig-Jass auf SRF1 sehen (und jene, die es verpasst haben, können sie nachschauen). Aus diesem Grund lassen wir eine Reportage vom eigentlichen Live-Anlass beiseite und bieten Ihnen heute dafür einen kurzen Blick backstage auf die Vorbereitungen rund um Rainer Maria Salzgeber & Co. Kurz vorab: Alle haben einen tollen Job gemacht.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Bequeme Neutralität wird unbequem

Die Welt tendiere zu bipolaren Machtverhältnissen zwischen den USA und China. So schätzt der internationale SRF-Korrespondent die aktuelle Welt(un)ordnung ein. Wie gut passt da die Schweizer Neutralität hinein und wie soll diese gelebt werden? Es sind die schwierigen und doch so eminent wichtigen Fragen, die der diesjährige Gastredner zu beantworten versucht.

Weiterlesen »
Region

Lehrermangel: Neue Massnahmen

Es herrscht Fachkräftemangel an den Berner und Freiburger Schulen; Politik und Verbände reagieren: Im Fokus stehen die Rahmenbedingungen und die Qualitätssicherung.

Weiterlesen »
Köniz

Der Farbtupfer in der Politik

Er ist der Dienstälteste in der Regierung. Knapp ein Jahr vor den Gesamterneuerungswahlen in Köniz nimmt er den Hut. Oder besser die farbenfrohen Bilder und Skulpturen aus seinem Büro. Ein wortgewandter Mann mit einem Herz, dessen Rhetorik oft zugunsten des Schulhausbaus Anwendung fand.

Weiterlesen »
Köniz

Keine Barrieren mehr

Inklusion wird beim Blinden- und Behindertenzentrum Bern grossgeschrieben. «Das B» erbringt Dienstleistungen, die blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen in ihrer sozialen und beruflichen Integration und Partizipation unterstützen.

Weiterlesen »
Region

Mehr als nur Mitkicken

Sitzen sei das neue Rauchen, las ich kürzlich. Sitzend. Fürs Schreiben dieses Beitrags fuhr ich meinen Arbeitsplatz in den Stehpultmodus,

Weiterlesen »
Köniz

Lieder der Sklaverei und der Emanzipation

Mit dem Multimedia-Projekt «Lieder der Sklaverei und der Emanzipation» («Songs of Slavery and Emancipation»), das Buch, Album und Film umfasst, widmen sich Mat Callahan und Yvonne Moore kürzlich entdeckten Liedern, die von versklavten Menschen komponiert wurden, und lange verschollenen Liedern der Abolitionisten-Bewegung.

Weiterlesen »
Region

«Schattenspiel im Sternenlicht»

Viele von uns sinnieren über die grossen Fragen des Lebens. Obwohl wir nie eine Antwort erhalten werden, setzen wir uns damit auseinander. Sonja
Laurèle Bauer sucht und findet Parallelen zwischen Sternen und Menschen. Sie macht sich aber auch Gedanken zu weltlichen Dingen, die unmittelbar in die grosse Sinnfrage hineinführen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2