Kategorie: Gemeinden

Wünnewil-Flamatt

«Walten, nicht verwalten»

Was kann die Wirtschaft vom Sport lernen? Viel, wie ein Referat von Triathletin-Legende Nicola Spirig zeigt. Aber nur, wenn man aus Rückschlägen Konsequenzen zieht, gibt Adolf Ogi im anschliessenden Podium zu bedenken. Und das geht nur, wenn man seinen Weg geht, denn Erfolg kommt nicht von folgen, schlussfolgert André Lüthi.

Weiterlesen »
Region

Raiffeisen-Mitglieder entdecken das Wallis jetzt günstiger

Raiffeisen fördert gezielt Aufenthalte und Reisen innerhalb der Schweiz. Dafür profitieren ihre über zwei Millionen Mitglieder jedes Jahr von neuen Angeboten. Dieses Mal bietet die Genossenschaft einen Sommer lang vergünstigte Zugfahrten, Übernachtungen und Erlebnisse im Wallis an.

Weiterlesen »
Riggisberg

«Wir haben nie auf die Uhr geschaut»

Seit über vier Jahrzehnten schreiben Uschy Eggimann und Walter Wenger mit ihrer AWT-WorkTec GmbH eine Erfolgsgeschichte. Mit ihrem Fokus auf Qualität, kompetenter Beratung und einem nachhaltigen Kundenservice hat sich das Unternehmen einen guten Namen bis weit über die Berner Kantonsgrenze hinaus gemacht. Nun ist es an der Zeit, das Geschäft in jüngere Hände zu übergeben.

Weiterlesen »
Region

Die Mitte trifft sich in der Mitte

Grossrätin Anita Herren-Brauen begrüsste eine stattliche Anzahl Parteimitglieder. In keinem Saal, sondern mitten auf der Wohleibrücke, über dem Wasser zwischen Frauenkappelen und Wohlen. Die Mitte legt zwei kommunale Parteien (Die Mitte Wohlensee Nord und Die Mitte Region Laupen) zusammen, um mit dem neuen Namen «Die Mitte Bern West» vereint aufzutreten.

Weiterlesen »
Neuenegg

Wohnort Neuenegg. Geburtsjahr 1937

Richtig kombiniert, liebe Lesende. Jemand, der 1937 zur Welt kam, wird heuer 87 Jahre alt, so auch Kurt Fankhauser. Und der hatte eine Idee: Weshalb nicht einen 1937er-Treff mit Leuten organisieren, die im gleichen Jahr geboren wurden und heute in Neuenegg leben? Gedacht, gesagt, getan. Vor einigen Wochen trafen sich tatsächlich einige Menschen der damaligen Generation im Restaurant Pizzeria in Neuenegg. Lustig war der erste Kontakt mit Kurt Fankhauser.

Weiterlesen »
Köniz

Darf man machen, soll man aber nicht?

Am 22. September wählt die Bevölkerung einen Ersatz für den vorzeitig zurücktretenden Gemeinderat Thomas Brönnimann (GLP). Sowohl die GLP stellt mit Thomas Marti einen Kandidaten wie auch die EVP mit Grossrätin Katja Streiff. Doch die Mitte sieht ihren Sitz bedrängt. Die SP greift in die Ersatzwahl ein.

Weiterlesen »
Köniz

Energieschub fürs Gewerbe

«Uns ist es wichtig, dass wir das Verhältnis 2:1 zwischen Bevölkerung und Arbeitsplätzen erhalten können», sagte Gemeindepräsidentin Tanja Bauer eingangs der Wirtschaftsveranstaltung. 20’000 Arbeitsplätze gibt es in Köniz. Ein Arbeitgeber mit stark steigenden Zahlen ist Gastgeber «energy unlimited».

Weiterlesen »
Ueberstorf

Mit der Natur gereift

Einst, als man sich gerade noch von den Strapazen des ersten Weltkriegs erholte, lieferten die Bauern rund um Obermettlen bereits ihre Milch an die Käserei. Mit Bäri, Wagen und Co. Heute wenden Roboter die Käselaibe, stolz prangt das Gruyère-Schild am Erweiterungsbau. Vieles hat sich entwickelt. Eines aber ist geblieben: Umsichtige Bauern liefern das kostbare Weiss in Qualität, damit herausragender Käse entsteht.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2