Kategorie: Gemeinden

Köniz

Sommerklänge im Schlosshof

Nachdem sich die Open Air-Konzerte im vergangenen Jahr grosser Beliebtheit erfreuten, finden auch in diesem Sommer zwei Konzerte im geschichtsträchtigen Innenhof des Kulturhof Schloss Köniz statt. Mit Mario Batkovic und Bastian Baker stehen abermals zwei grosse Namen auf der Bühne, die mit der einzigartigen Kulisse verschmilzt.

Weiterlesen »
Region

Die Klänge des Sommers

Der Schweizer Sommer ist geprägt von vielen Musikfestivals. Neben den ganz grossen Namen gibt es auch viele kleine, charmante Festivals, die ihren grossen Geschwistern in nichts nachstehen. Wir haben für Sie eine bunte Auswahl aus der Umgebung zusammengestellt.

Weiterlesen »
Heitenried

Fussballerherz, was willst du mehr?

Als Michel Aebischer vor fünf Jahren im YB-Magazin zum Interview gebeten wurde, gab der damals 22-Jährige seinen Traum preis: «Ich möchte an einem grossen Turnier teilnehmen und einen Vertrag bei Real Madrid unterschreiben.»

Weiterlesen »
Köniz

«Nur, weil etwas so ist, muss es nicht so bleiben»

Mitten in einer idyllischen Landschaft liegt Burrens Burehofmärit, ein besonderer Ort, an dem Tiere ihr Für-Immer-Zuhause haben und liebevolle Pflege finden. Der Lebenshof ist auch ein lebendiger Bauernhof mit eigenem Hofladen. Besuchende lernen nicht nur die Tiere und ihre Geschichten kennen, sondern können auch selbst erzeugte Produkte direkt vom Hof erwerben. Burrens sind glücklich mit ihrer Entscheidung, den Hof umgestellt zu haben.

Weiterlesen »
Riggisberg

Die Endscheidung fiel im Platzregen

Mit dem Mittelländischen Schwingfest in Riggisberg Mitte Mai läuteten die Berner Schwinger ihre diesjährige Kranzfestsaison ein. 190 Schwinger, darunter 16 Eidgenossen, boten den 6200 Schwingbegeisterten spannende Zweikämpfe. Im Platzregen bezwang Staudenmann seinen Schlussganggegner Curdin Orlik bereits nach vier Minuten. Damit waren Staudenmann und Walther punktgleich Festsieger. Tags zuvor kämpften rund 300 Nachwuchsschwinger um Sieg und Zweige.

Weiterlesen »
Rüschegg

Wie weiter mit der Oberstufe?

«Sehr aussergewöhnlich» sei die Auslagerung der Juni-Gemeindeversammlung in die Turnhalle Riffenmatt, so Gemeindepräsident Markus Hirschi. Der Grund: Die Stimmberechtigten befinden über die Zukunft ihrer Oberstufe. Zwei Anträge oder der Status Quo stehen zur Auswahl; seit Wochen gehen die Wogen in der Gemeinde hoch.

Weiterlesen »
Köniz

Ausgebremste Schuldenbremse

Nehmen wir an, Sie bestellen Turnschuhe. Weil die Wettervorhersage aber schlecht ist, schickt Ihnen der Lieferant Stiefel. Wären Sie entsetzt? Und wenn nun der Regen einsetzt? Sind Stiefel dann immer noch falsch? Im Parlament beschloss am 22. Februar eine Mehrheit, eine Schuldenbremse einzuführen. Gut zwei Jahre später präsentiert der Gemeinderat keine solche, sondern einen indirekten Gegenvorschlag: eine Finanzstrategie.

Weiterlesen »
Köniz

Unterricht und Betreuung unter einem Dach

Seit August 2020 steht die «GanzTagesSchule» im Rahmen eines Pilotprojektes Kindern vom Kindergarten bis zur vierten Klasse offen. Nach der vierjährigen Projektphase hat nun der Könizer Gemeinderat beschlossen, sie im Schulhaus «Zündhölzli» ab dem Schuljahr 2024/25 als reguläres Angebot weiterzuführen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2