Kategorie: Gemeinden

Köniz

Farbige Geschichte: 100 Jahre Malerhandwerk und Tradition

Ein ganzes Jahrhundert. So lange ist es her, seit Alfred Spycher, der Urgrossvater des heutigen Geschäftsführers Reto Spycher, die Spycher Malerei-Gipserei AG gründete. Damals, 1924, hiess das Unternehmen «Degen, Müller und Spycher». Neben Alfred Spycher waren die Herren Degen und Müller Mitbegründer, ehe diese den Austritt gaben und Alfred Spycher das Unternehmen allein weiterführte. Mit Erfolg, denn auch noch vier Generationen später kümmern sich Spychers gemeinsam mit einem motivierten, 24-köpfigen Team mit viel Herzblut um alle Malereiarbeiten im Innen- und Aussenbereich.

Weiterlesen »
Region

Wie lässt sich die Wohnraumkrise lösen?

Sinkende Preise auf dem Markt für Wohnimmobilien – was immer wieder thematisiert wird, ist weitgehend eine Fehlanzeige. Im vergangenen Jahr hat sich Wohnraum erneut verteuert. Dabei gilt diese Entwicklung unterdessen nicht mehr nur für das begehrte Einfamilienhaus. Auch die Wohnungsmieten steigen.

Weiterlesen »
Region

Gegen Verschwendung und Armut

Doppeljubiläum: Vor 20 Jahren wurde im Liebefeld eine Abgabestelle von «Tischlein deck dich» eröffnet, vor 10 Jahren eine in Neuenegg. Noch immer besteht grosser Bedarf an kostenlosen Lebensmitteln.

Weiterlesen »
Köniz

Schulsport mit Profis

Der Oberstufe Steinhölzli ist ein Wurf gelungen: Seit diesem Frühling arbeitet sie – als erste Schule im Kanton – mit der NBA Basketball School Switzerland zusammen. Diese Partnerschaft hat zum Ziel, die Sportart in der Gemeinde zu fördern.

Weiterlesen »
Köniz

Erst Strategie, dann Planung

Es ist ein Vorbote. Mit der Raumstrategie will Köniz die «Grundlagen für einen Richtplan erarbeiten», so Gemeinderat Christian Burren (SVP). Das Vorgehen erntet die Zustimmung aller Parteien im Parlament. Einstimmig.

Weiterlesen »
Köniz

Ein Kinderbuch für die Umwelt

Alexandra Erb ist ein junges Schreibtalent – und engagiert sich für den Umweltschutz. Jetzt hat sie dazu ein Kinderbuch geschrieben, mit Illustrationen von Anna Cogliatti.

Weiterlesen »
Köniz

Mehr Demokratie dank mehr Kalkül?

Rückblende: Mit 21 zu 17 Stimmen sagte das Parlament Ja zum Wechsel des Wahlsystems. Nicht von Proporz auf Majorz, sondern von einem Proporz-Verfahren (Hagenbach-Bischoff) zu einem anderen Proporzsystem (Sainte-Laguë). Die Frage ist, wann und wie der Gemeinderat dies umsetzen will?

Weiterlesen »
Region

Schwung für die Inklusion

Seit zehn Jahren ist die UNO-Behindertenrechtskonvention in Kraft. Noch bleibt viel zu tun. Gemeinden, der Schlossgarten und Schwinger bündeln darum ihre Kräfte.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2