Kategorie: Gemeinden

Region

Neuer Fokus auf Gesundheit

Gross ist das Interesse, als Regierungsrat Pierre Alain Schnegg am 22. April in der Aula ans Mikrofon tritt. Der Verein A+ hatte zur Informationsveranstaltung geladen und den Gesundheitsdirektor gebeten, seine Gesundheits- und Spitalstrategie vorzustellen.

Weiterlesen »
Region

Ständige Vorbereitung auf die nächste Seuche

Vor hochansteckenden Tierseuchen ist die Schweiz aktuell weitgehend verschont. Doch manche haben bereits unsere Nachbarländer erreicht. Am IVI arbeiten Forschung und Diagnostik immerzu daran, einen möglichen Ausbruch frühzeitig zu erkennen.

Weiterlesen »
Laupen

Er gibt den Takt an, gemeinsam tönt die Musik

Enge Kostenverhältnisse, digitale Herausforderungen, wenig Fachkräfte: Ein Alters- und Pflegezentrum zu leiten ist in den letzten Jahren zu einer Herkulesaufgabe mutiert. Hühnenhaft ist Roger Schmid keinesfalls, sehr wohl aber besitzt er den tollkühnen Mut, um in einem schwierigen Umfeld zu bestehen.

Weiterlesen »
Mühleberg

Wo es spriesst und blüht

Vom historischen Park über Bauerngärten bis zu wahren Naturkunstwerken: Sarah Fasolin gibt in ihrem überarbeiteten Gartenführer einen Einblick in eine beinahe paradiesische Vielfalt.

Weiterlesen »
Oberbalm

Erleben, erfühlen, erkennen

Die Familie Ramser ist weit über die hügelige Landschaft oberhalb von Köniz hinaus bekannt. Sie öffnen Tür und Tor, um insbesondere den Kindern aufzuzeigen, wie Landwirtschaft funktioniert und wie wichtig der schonende Umgang mit der Natur ist. Ein Plädoyer für die Landwirtschaft.

Weiterlesen »
Mühleberg

Kurz gesagt: Sie sind die Besten

Kundenzufriedenheit. Ein Wort, das für qualitative Arbeit und eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung steht. Erst recht, wenn sich 200 offizielle Toyota-Vertreter der Schweiz darin messen. Die Garage Zbinden Mauss erreichte in diesem Jahr gar die Maximalzahl von 100 %.

Weiterlesen »
Rüeggisberg

«Uns zur Freude – der Jugend zum Vorbild»

Bei herrlichem Wetter fand Mitte April im Restaurant Bütschelegg die Delegiertenversammlung des Verbandes Bernischer Schützenveteranen statt. Die zügig abgewickelte Versammlung beinhaltete auch traditionsreiche Inhalte und Umrahmungen. Aber nicht nur – erstmals in der Geschichte des Verbandes wurden zwei Frauen in den Vorstand gewählt.

Weiterlesen »
Rüeggisberg

Vom Wegmeister zum Rebbauer

Wegmeister Martin Wüthrich ist Ende April nach fast 38-jähriger Arbeit bei der Gemeinde Rüeggisberg in die Pension übergetreten. Wir haben uns an seinem drittletzten Arbeitstag kurz unterhalten.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Willkommen an der GEWA

Die gute alte Schnitzeljagd. Sie lebt dank der GEWA Schwarzenburg wieder auf. Jugendliche haben mittels QR-Code die Möglichkeit, die Lehrberufe der Aussteller kennenzulernen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2