Kategorie: Gemeinden

Köniz

«Die Familienzeit ist uns sehr wichtig.»

Es sei zugegeben: Menschen anzusprechen, die man nicht kennt, ist so eine Sache. Wie reagieren sie? Interessiert? Ablehnend? Wichtig ist, gleich zu Beginn zu sagen, dass «man» nichts verkaufen will. Und dann muss der Wohnort und deshalb auch das Lesegebiet für diese Serie auch noch stimmen. Passt meistens, schliesslich fragen wir am Zytglogge ja keine Touristengruppen… Heute hat Denise Mumenthaler aus Schliern einem Gespräch zugestimmt, es war kein Bittibätti nötig. Mit ihr dabei: Sohn Adrian, 13 Jahre alt.

Weiterlesen »
Köniz

AlHeiFarAbe

Wohnungen, Restaurants, Gewerbe, Schulen – der Bernapark in Deisswil ist zum eigenen Mikrokosmos geworden. Als Dank für ihr Engagement konnten die Verantwortlichen in der Abteilungsleitung, im Falkensteinrat und im Heimverein dort eine Entdeckungstour erleben. Dies 15 Jahre nach dem Aus der Kartonfabrik.

Weiterlesen »
Region

Mensch über Meinung

Ich gebe zu, ich habe Charlie Kirk nicht gekannt. Auch sonst verfolge ich die Geschehnisse in den USA zurückhaltend – zu meinem Eigenschutz. Vor über zehn Jahren lebte ich drei Jahre lang in Kalifornien. Schon damals, als noch Barack Obama Präsident war, fiel mir die Polarisierung in der Gesellschaft auf.

Weiterlesen »
Neuenegg

Anschluss für Aussengebiete

Selbst wenn eine Gemeinde über einen Bahnhof oder regelmässige Busverbindungen verfügt, bleiben oft vom öV abgeschnittene, dezentral gelegene Dorfteile. Zwei Gemeinden haben sich nun zusammengetan, um mit einem Pilotprojekt Abhilfe zu schaffen. Der erste mybuxi-Minibus soll schon in wenigen Wochen zirkulieren.

Weiterlesen »
Region

Vorbereiten auf das Undenkbare

Fliehen, verbarrikadieren, alarmieren – und im äussersten Notfall Widerstand leisten: Mit diesen vier Grundregeln will die Freiburger Kantonspolizei Lehrpersonen auf eine Situation vorbereiten, die hoffentlich nie eintreten wird.

Weiterlesen »
Laupen

Bekenntnis zu Qualität statt Quantität

Traditioneller Anlass, zukunftsgerichtete Botschaft: Am Open-Air-Apéro des Vereins Tourismus Region Laupen beim Steinhof Ruprecht wurde der bisherige Präsident Tom Glur verabschiedet, der Sympathiepreis 2025 übergeben und über die zukünftige Ausrichtung des Vereins informiert.

Weiterlesen »
Riggisberg

Verankert & verbunden

Die expo riggisberg rüstet sich zum grossen Stelldichein. Während dreier Tage verwandelt sich das gesamte Schulareal Aebnit zum Gewerbe-Mekka der Region. Aber nicht nur, wie ein Blick auf das Programm zeigt.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Mit Herz, Heimat und Humor

Ein spätsommerlicher Abend, ein ehrwürdiges Schloss und eine ungewöhnliche Verbindung von Wirtschaft, Politik und Schwingen – der diesjährige Schloss-Apéro der Bank Gantrisch bot rund 300 Gästen aus der Region eine eindrucksvolle Bühne für Begegnung, Austausch und Emotionen.

Weiterlesen »
Köniz

«Modelldorf» Mittelhäusern

«Und sie bewegt sich doch», murmelte Galileo Galilei vor dem Inquisitionsgericht, als er nach einer Entschuldigung von dannen lief. «Und es geht halt doch» dürften sich die Expertinnen und Experten vom Energieverbund Mittelhäusern sagen, nachdem eine Machbarkeitsstudie zeigt: Mittelhäusern kann zu 100 % mit erneuerbarer Energie versorgt werden.

Weiterlesen »
Köniz

Die Antwort lautet «Ja»

Wenn nur wenige Unternehmerinnen und Unternehmer vor Ort sind, hat das nur bedingt mit geringem Interesse zu tun. Vielmehr sind es umtriebige Zeiten für die KMU des Wangentals. Sie sind solide Ausbildner und emsige Produzenten hiesiger Handwerkskunst.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2