Kategorie: Region

Region

Ist die integrative Schule noch zu retten?

Die integrative Schule ist unter anhaltenden politischen und gesellschaftlichen Druck geraten. Der Ruf nach Abschaffung der «Schule für alle» ist in einigen Kantonen zunehmend lauter zu vernehmen. Hans-Peter Kohler (FDP), Vorsteher der Direktion «Bildung und Soziales» in Köniz, äussert sich im Gespräch zur herausfordernden Entwicklung der integrativen Schule. Derweil zeigt das Beispiel «Lerninsel» an der Schule Thierachern einen möglichen Lösungsansatz auf.

Weiterlesen »
Region

Ostschweizer Oberhand – Berner Bitterkeit

Zeit heilt alle Wunden, sagt man. Mit etwas Abstand betrachtet, ist das ESAF nicht mehr ganz so geprägt von allzu vielen Fehlentscheidungen. Mit etwas Abstand gewinnt die Leistung des Schwarzenburger Starensembles noch mehr an Bedeutung. Mit etwas Abstand geben die Leistungen der Sensler Anlass zur Hoffnung auf die Zukunft..

Weiterlesen »
Region

Tatort Hotel National

Dann herrschte «Nur noch Stille». Schuld sind die «Wölfe von Bern». Sie singen das Lied von «Hohenklingen». Bis «Die drei Toten von Basel» auftreten: Alleine die Titel gewisser Krimis von 2025 versprechen Spannung.

Weiterlesen »
Region

Die fantastische Geschichte geht weiter

Vor zwei Jahren veröffentlichte der Sagenwanderer Andreas Sommer seinen Fantasy-Roman «Helisee», der zu einem grossen Teil in der Gantrischregion des 10. Jahrhunderts spielt. Nun erscheint eine Fortsetzung der heimischen Saga um Ritter und Feen, Heiden und Waldläufer, verwunschene Tiere und Feenflüche.

Weiterlesen »
Region

Mensch über Meinung

Ich gebe zu, ich habe Charlie Kirk nicht gekannt. Auch sonst verfolge ich die Geschehnisse in den USA zurückhaltend – zu meinem Eigenschutz. Vor über zehn Jahren lebte ich drei Jahre lang in Kalifornien. Schon damals, als noch Barack Obama Präsident war, fiel mir die Polarisierung in der Gesellschaft auf.

Weiterlesen »
Region

Vorbereiten auf das Undenkbare

Fliehen, verbarrikadieren, alarmieren – und im äussersten Notfall Widerstand leisten: Mit diesen vier Grundregeln will die Freiburger Kantonspolizei Lehrpersonen auf eine Situation vorbereiten, die hoffentlich nie eintreten wird.

Weiterlesen »
Region

Perimenopause: Studie fordert Umdenken

Die Wechseljahre sind nicht nur eine Lebensphase, sie können sich stark auf die Gesundheit der Betroffenen auswirken – und auf deren Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz. Dies zeigt eine Anfang September veröffentlichte Studie.

Weiterlesen »
Region

Kein «Chabis» – jetzt wird gefeiert

Wann findet man Ziegen, Schafe, Hühner und Kühe mitten in der Stadt auf dem Bundesplatz? Natürlich bei der «Sichlete». Dieses Jahr mit «Rüebli und Chabis» als Motto. Knackig wie das Gemüse ist auch der Auftritt der Treichler aus Oberbalm.

Weiterlesen »
Region

Steigerung trotz Senkung

Es gab für sie wohl schon schwierigere Aufgaben, als in diese Medienkonferenz zu kommen. Regierungsrätin Astrid Bärtschi (die Mitte) präsentiert Ende August nicht nur die Budgetzahlen und den Finanzplan des Kantons, sondern stellt damit verbunden weitere Steuersenkungen und Schuldenabbau in Aussicht. Trotz hohen Investitionen.

Weiterlesen »
Region

«Ich war ein schulischer Spätentwickler»

Im Fernsehen ist Werner Salzmann, Mitglied der parlamentarischen Sicherheitspolitischen Kommission, öfters im Rahmen seiner Wortmeldungen im Ständerat zu sehen. Eher ungewohnt Mitte Juni sein Auftritt im Swiss Bike Park beim Charity-Event Bike4Kids: Biker-Tenu und kurze Hosen statt Anzug und Krawatte. Ein Gespräch mit dem ehemaligen «Gurtedörfler» über schulische Spätzünder, unnütze Elterntaxis und den Austausch mit parlamentarischen US-Amtskollegen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Region

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2