Kategorie: Region

Region

Auch unmöglich ist möglich

Einst, als der Fernseher noch Schwarzweiss flimmerte und die Autos in Bern noch gerngesehene Gefährte waren, einst, da gab es sie noch: die Patrons. Doch statt den verstaubten Mief, dem dieser Begriff heute anhaftet, einzuatmen, täte die Gesellschaft gut daran, die Werte dieser vergangenen Zeit wieder hervorzukramen und vorzuleben. So wie es Philippe Tschan tut.

Weiterlesen »
Region

Lange sollst du leben, Helvetia

Bald ist es wieder so weit: Am 1. August feiert die Schweiz ihren Nationalfeiertag. Es ist ein Moment, der zum Innehalten einlädt. Zum Nachdenken darüber, was war, was ist und was noch kommen mag. Eines ist klar: Die Geschichte unseres Landes ist längst nicht zu Ende erzählt. Sie schreibt sich weiter, Tag für Tag.

Weiterlesen »
Region

Mit goldenem Faden durch die Zeit

Zwischen fein geflochtenen Strohbändern, dampfenden Hutpressen und viel Herzblut lebt eine fast vergessene Handwerkskunst weiter. Das Strohatelier Sense-Oberland, das letzte seiner Art in der Schweiz, wurde in diesem Jahr mit dem Preis der Sparkasse Sense ausgezeichnet – für seinen unermüdlichen Einsatz zum Erhalt eines besonderen Kulturguts.

Weiterlesen »
Region

«Die Wünsche der Menschen respektieren»

Sie wohnt in Giffers und ist bei der Pro Senectute Freiburg beschäftigt. Über Aktionen dieser wichtigen Institution für ältere Leute haben wir schon berichtet, zum Beispiel anlässlich des erfolgreichen Speed-Datings für Oldies. Wir haben Claudia Neuhaus bei einer letzten Begegnung sozusagen überfallen.

Weiterlesen »
Region

Makuladegeneration – Behandlung in Sicht?

Unter der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) leiden heute 1 % der Menschen zwischen 65 und 75 Jahren – bei den über 85-Jährigen sind es bereits über 10 %. Im Gespräch äussert sich Prof. Justus Garweg, Direktor der Berner Augenklinik, zum aktuellen Stand der Forschung und wann mit wirksamen – und zahlbaren – Medikamenten zu rechnen ist.

Weiterlesen »
Region

(Vize-)Meisterinnen mit Ambitionen

Die Könizerin Noa Linn Münger und die Wünnewilerin Maëlle Raemy gehören zu den vielversprechendsten Fussballtalenten der Region. Zwischen Meistertitel und Maturaprüfung, Videoanalyse und Fitnessraum geben sie Einblick in ihren Alltag.

Weiterlesen »
Region

Die geheime Enteignung

Erneut ereilt die Könizer Zeitung | Der Sensetaler ein Vorfall aus den Verwaltungen, der aufhorchen lässt. Diesmal geht es um ein Bundesamt, das im Gantrischgebiet Flächen unter Moorschutz stellt, ohne dass die Eigentümer informiert werden. Mit existenzbedrohenden Folgen für die Landwirtinnen und Landwirte.

Weiterlesen »
Region

Entschlacken und befristen

Auf dem Sorgenbarometer der KMU steht neu nicht mehr der Fachkräftemangel auf Platz eins, sondern die Bürokratie. Grossrat Reto Zbinden (SVP) will nun die Regulierungsdichte verringern.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Region

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2