Kategorie: Region

Region

Emotionen gibt es beim Tramfahren keine

Ab und an gibt es in der «Könizer Zeitung | Der Sensetaler» Autotests zu lesen. Zusammengezählt mit der «BümplizWochen» hat der «Tester» seit 2020 bereits 79 Neuwagen gefahren. Was diese in ihrer Summe über die letzten fünf Jahre verraten, ist mehr als man auf den ersten Blick erahnen könnte.

Weiterlesen »
Region

Gefahr für Laubbäume

Ein eingeschlepptes Insekt bringt Laubbäume zum Absterben und wird so zur Gefahr. In und um Marly sind die Behörden besonders alarmiert. Auch die Sensler Bevölkerung ist zu Wachsamkeit aufgerufen.

Weiterlesen »
Region

Pelvic Tool? Smart Air? SportBlast?

Während fast zwei Monaten war ich wegen einer Fussoperation mehr oder weniger immobil, mit Gips am Fuss und Krücken. Während dieser Phase hatte ich genügend Zeit, um zu lesen, zu schreiben und um TV zu schauen. Köstlich habe ich mich über die sogenannten Infomercials amüsiert, wo den Leuten «ganz aus-sergewöhnliche» Geräte oder «sensationelle» Schönheits- und Schlankheitsgütterli schmackhaft gemacht werden, selbstverständlich zu «unschlagbaren» Preisen.

Weiterlesen »
Region

Quo vadis, Volksschule?

Die Volksschule ist medial zusehends in die Schlagzeilen geraten. Anlass zur Medienschelte gab und gibt es reichlich: In internationalen Leistungsvergleichen schneiden Schweizer Schülerinnen und Schüler zunehmend schlechter ab, worauf nach der letzten PISA-Studie 2022 der Alarmzustand ausgerufen wurde: Ein Viertel der jungen Menschen sei nicht mehr imstande, einfache deutsche Texte zu verstehen oder schlichte mathematische Aufgaben zu lösen.

Weiterlesen »
Region

«Ig chönnt ja vilech öpper kennelerne…»

Sie erinnern sich (vielleicht nicht), wir haben darüber berichtet. Die Pro Senectute Freiburg hat mit dem Speed-Dating vor einigen Wochen eine bemerkenswerte Aktion im Hotel Senslerhof St. Antoni durchgeführt. Ungefähr 20 Damen und 20 Herren haben sich dort wider der Einsamkeit im Alter getroffen. Besonders erfreulich: Zumindest in einem Fall sehen sie sich auch heute noch. Die Rede ist von Eliane und Ralf. Wir haben sie kürzlich im Restaurant Seepark am Schiffenensee getroffen.

Weiterlesen »
Region

Hilfe im Alltagswahnsinn

Über 700 Bernerinnen und Berner wählten letztes Jahr den Elternnotruf. Die Beratenden des niederschwelligen Angebots bieten keine fixfertigen Lösungen, sondern ein offenes Ohr und Impulse für die Bewältigung des «ganz normalen Familienwahnsinns».

Weiterlesen »
Randpunkt

Ein Blick zurück

Man trifft sie im und rund um den Bahnhof, in Decken und Jacken gehüllt unter Berns Lauben oder zusammengerollt auf

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Region

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2