Das Bildbekenntnis

Das Bildbekenntnis

Als die Bundesrätin im vergangenen Jahr den Rücktritt bekannt gab, war niemandem zum Feiern zumute. Denn der Grund lag in einem schweren Krankheitsfall beim Ehegatten. Nun holt Köniz dies nach und würdigt Simonetta Sommaruga.

Mit einem Fotobuch. Die darin enthaltenen Bilder legen Zeugnis davon ab, wie Sommaruga von der Gemeinderätin bis zur Bundesrätin ihren Weg ging und stets mit Köniz verbunden blieb. Deshalb kommt ein Exemplar des Buches auch in die ortsgeschichtliche Sammlung und trägt so zu einer lückenlosen Dokumentation ihrer Karriere als Politikerin bei, von den Anfängen im Könizer Gemeinderat bis zu ihrer Zeit als Bundesrätin. Darin enthalten sind auch Würdigungen von politischen Weggefährtinnen und -gefährten. Von 1998 bis 2005 war sie Gemeinderätin und Vorsteherin der Direktion Zivilschutz und Wehrdienste, von 2010 bis 2022 war sie Bundesrätin. Für die amtierende Gemeindepräsidentin ist diese Würdigung eine Herzensangelegenheit. Entsprechend schreibt sie in ihrem Brief an die Alt Bundesrätin: «Lange bevor Du ‹unsere› Bundesrätin wurdest, warst du unsere Gemeinderätin. Du hast in Köniz Spuren hinterlassen – sichtbare und unsichtbare, in den Herzen der Könizerinnen. Danke für Dein langjähriges Wirken im Grossen und im Kleinen. Du bist für mich und viele andere Mädchen und Frauen eine Mutmacherin, ein inspirierendes Vorbild. Vielen Dank für Deine berührende Unterstützung, Dein Witz, Deine grosse Erfahrung und die schönen Gespräche. Es macht mir grosse Freude und ist mir eine Ehre, Dich zu kennen.»

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Das Bildbekenntnis»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2