Im Oktober 2013 wurde der Grundstein für den Neubau mit Wohnungen und Geschäftsräumen gelegt. Das Gebäude steht nun und die Umgebungsarbeiten sind ebenfalls abgeschlossen. Rund 25 Millionen Franken investierte die Stanley-ThomasJohnson-Stiftung in die neue Liegenschaft. Das Gebäude umfasst 32 Wohnungen (24 3,5- sowie je vier 4,5- und 5,5-Zimmer-Wohnungen) in den Obergeschossen sowie eine gartenseitige Loftwohnung im Erdgeschoss. Noch sind aber nicht alle Wohnungen vermietet.
Verschiedene Geschäfte
Im Erdgeschoss wurden verschiedene Geschäftsräume eingerichtet, für den Ausbau waren die Mieter selber verantwortlich.
Am Neuhausplatz eingezogen sind die Praxis am Neuhausplatz AG, die Dive Center AG, «OptiVital Gesundheitsförderung», «fine Art Cosmetic» sowie das Coiffeurgeschäft Glanz & Gloria. Ein 70 Quadratmeter umfassender Gewerberaum steht allerdings noch leer. «Dieser ist reserviert, aber noch nicht vermietet», erklärt Olivia Barben von der für die Vermietung verantwortlichen «Mössinger Immobilien».
Begrüssungsfest
Der Verein Neuhausplatzgemeinschaft freut sich, dass der Neuhausplatz mit der neuen Überbauung nun baulich abgerundet ist. «Sie bietet zudem eine willkommene Ergänzung der bestehenden Ladengeschäfte», erklärt Präsidentin Marianne Künzi. «Es ist eine Aufwertung des Subzen-
trums Neuhausplatz», sagt sie und zeigt sich überzeugt, dass damit auch mehr Publikum den Platz aufsuchen wird. Am Samstag,
27. Juni, wird das mit einem «Begrüssungsfest» denn auch gefeiert. Dieses findet von 9 bis 16 Uhr statt.
Unter dem Motto «deshalb kaufe/konsumiere ich am Neuhausplatz» wollen die Geschäftsleute zeigen, weshalb der Neuhausplatz für den Einkauf so ideal ist. Das «Festgelände» reicht von «Blumen Dora Hugi» an der Könizstrasse 269 bis zu Anliker AG Parkettausstellung an der Könizstrasse 227, «natürlich beidseitig», ergänzt die Vereinspräsidentin. Und worauf freut sie sich am meisten? «Auf die Ideen, wie sich die Geschäfte präsentieren werden», meint sie lachend. Nicht vergessen werden darf: Der traditionelle Samstagmärit findet natürlich statt, von 8 bis 12.30 Uhr.