«Das tapfere Schneiderlein»

«Das tapfere Schneiderlein»

Seit über 50 Jahren spielt die «Märchen Bühne Bern» ihre eigenen Fassungen der Grimm-Märchen. In diesem Jahr erschlägt das tapfere Schneiderlein «Sieben auf einen Streich» und muss mit viel Geschick, Mut und Verstand einige Gefahren überstehen, um zum Schluss die schöne Prinzessin in die Arme schliessen zu dürfen.

Nach dem letztjährigen Grosserfolg mit «Frau Holle» spielt die «Märchen Bühne Bern» zum ­
55. Mal ein Märchen der Gebrüder Grimm im Theater National in Bern. In «Das tapfere Schneiderlein» geht es um einen mittellosen Schneider, der mit einem Schlag sieben Fliegen tötet und daraufhin einen Gürtel näht, auf dem steht «Sieben auf einen Streich». Dann zieht er aus, um die grosse, weite Welt zu erkunden. Auf seinen Reisen verschlägt es ihn in ein Königsreich, das von drei Plagen heimgesucht wird: einer Wildsau, einem Einhorn und zwei mächtigen Riesen. Das Volk wagt sich nicht mehr auf die Felder oder in den Wald, aus lauter Angst, den Ungetümen zu begegnen. In seiner Verzweiflung sucht der König einen Helden. Und gelobt, seine bildschöne Tochter demjenigen, der das Königreich von den Plagen befreien kann, als Frau zu überreichen. In dem Moment taucht der Schneider auf und verliebt sich augenblicklich in die süsse Prinzessin. Niemand zweifelt an seinem Können. Er hat ja schon «sieben auf einen Streich» erschlagen… Mit viel Elan und Tatkraft schreitet der «Held» in den Wald, um sich den drei Aufgaben mutig zu stellen. Aber hat der schmächtige Schneider überhaupt eine Chance? Was man alles mit einem «Schneider-Verstand» anstellen kann – auf der Bühne im Theater National erfährt man es!

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««Das tapfere Schneiderlein»»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2