«Dazugehören und glücklich sein»

«Dazugehören und glücklich sein»

Es war eine spontane Idee, die bei Marie-Louise Riedo dazu führte, dass sie eine Geschichte schrieb, die sich um das Glücklichsein dreht. Jetzt hat sie «Eine kleine, kleine Maus» als Buch herausgegeben. Die Zeichnungen dazu stammen von ihren Enkelkindern.

Schon immer habe die Ueberstorferin ein Buch schreiben wollen, nur worüber wusste sie noch nicht. «Schule und Kinder haben mich zeitlebens fasziniert. Daher sollte es ein Buch für Kinder werden.» In den Osterferien 2018 stand Marie-Louise Riedo kurz vor ihrer Pensionierung und liess für eine Rede die Jahre als Primarschullehrerin Revue passieren: «Ich stellte mir auch die Frage, was hat die Kinder in all den Jahren am meisten beschäftigt.» Die Antwort lautete: «Dazugehören und glücklich sein.»

Lu, wie sie von ihren Freunden genannt wird, schrieb ihre Abschlussrede, dann setzte sie sich alleine an einen See und begann an ihrer Geschichte zu arbeiten: «Der Titel war sofort da und der Rest kam wie von alleine. Es lief wie im Fluss.» Nachdem sie fertig war, habe sie gar nicht mehr viel geändert. Die Mutter von 3 Söhnen bekam von den Enkelkindern viele Zeichnungen. Das brachte sie auf die Idee, diese zu fragen, ob sie nicht die Illustra­tionen zur Geschichte beisteuern wollen. «Wir waren lang dran. Ich habe ihnen keinen Zeithorizont gesetzt, so haben sie einfach immer dann gemalt, wenn sie Zeit und Lust hatten», erzählt die begeisterte Velofahrerin.

Akribisch beschäftigte sich Marie-Louise Riedo damit, wie man ein Buch veröffentlichen könnte. Gespräche mit verschiedenen Verlagen und Druckereien sowie Selbststudium von YouTube-Videos gehörten zur Vorbereitung. «Es war eine positive Herausforderung. Schritt für Schritt habe ich mich dem Thema genähert. Wichtig war mir auch, dass es ein Hardcover ist, damit man was in der Hand hat. Ich wusste nicht, ob es klappt und was am Ende herauskommt», macht sie deutlich. Eine Freundin, die im Buchhandel arbeitet, gab am Ende den entscheidenden Tipp, und die Zusammenarbeit mit dem Verlag Swiboo kam zustande. «Mir hat gefallen, dass die Rechte bei mir bleiben. Die Erstauflage beträgt 300 Stück, mit den verschiedenen Modulen, die ‹Swiboo› anbietet, gehen die Kosten nicht ins Uferlose», fasst die Autorin zusammen. Auch die Söhne halfen tatkräftig mit, um das Projekt umzusetzen. Sie sorgten unter anderem dafür, dass die Daten für den Druck korrekt überliefert wurden und erstellten eine Website.

Anfang des Jahres ist es soweit, dann kann Marie-Louise Riedo ihr Buch abholen. «Die Freude ist gross. Ich bin gespannt, was die Geschichte im Einzelnen auslöst. Erwachsene werden sich an ähnliche Begebenheiten aus ihrer Schulzeit erinnern», ist sie überzeugt. Die Botschaft lautet: «Das Glück und die Zufriedenheit stecken in dir. Höre auf deine innere Stimme und auf dein Herz, sie führen dich zum Glück. Gehe unbeirrt deinen Weg, wie die kleine, kleine Maus.» Sie hilft anderen, wenn diese nicht mehr weiterwissen. Das macht sie zufrieden und stark. «Geschichten können helfen, ein seelisches Gleichgewicht zu finden, Lösungswege aufzeigen und wecken Fantasie», macht die 60-Jährige deutlich. Sie selbst ist eine begeisterte Leserin. Warum sie ausgerechnet eine Maus als Hauptfigur wählte, weiss Riedo selbst nicht so genau: «Eigentlich habe ich Angst vor den Nagern. Vielleicht spielte was Unbewusstes mit rein. Sie war mir einfach sympathisch. Anfangs war es nur eine kleine Maus, dann wurde die kleine, kleine Maus draus.»
Es gab schon Anfragen, das Buch ins Französische zu übersetzen, auch ein Schulheft zum Thema Glücklichsein schwebt der ehemaligen Lehrerin im Kopf herum: «Aber ich will erst einmal schauen, wie die Geschichte Anklang findet. Ob ich noch einmal ein Buch schreibe, ist noch völlig offen. Ich arbeite am liebsten ohne Druck. Wenn ich spüre, dass ich es machen will, dann ja. Wenn nicht, dann lasse ich es sein.» Erst einmal möchte sie frühere Schülerinnen und Schüler besuchen und schauen, was aus ihnen geworden ist. Denn sie ist überzeugt davon, dass in jedem ein besonderes Talent steckt, das man verwirklichen kann. «Ich wollte immer zeigen, dass alles offen ist, und bin überzeugt, dass jeder seinen Weg macht», meint die sympathische Naturliebhaberin.

Aber erst einmal ist sie gespannt, was für Reaktionen die «kleine, kleine Maus» auslöst. Bisher kamen vor allem positive wie «die Zeichnungen sind unglaublich sympathisch», «kurz und klar geschrieben» oder «mir sind die Tränen gekommen, weil es mich an meine Schulzeit erinnert hat». Auf der Website gibt es auch einen Blog rund um die Hauptfigur und, wenn Kinder möchten, dann können sie ihre eigenen Geschichten an hc.suamenielkenielk@ethcihcseg.eniem senden. Wer weiss, vielleicht erscheinen sie dann im nächsten Buch.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««Dazugehören und glücklich sein»»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2