Uwe Schönbeck präsentiert sein neues literarisch-musikalisches Programm mit viel Geist und ebenso viel Humor. «Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben» tat er als untadeliger Antiheld in Wilhelm Buschs Knopp-Trilogie dem Publikum kund, und in seinem letzten Soloprogramm «Uwe kocht Spaghetti» näherte sich Schönbeck lyrisch dem Bier der Ritter und den weinseligen Mönchen. Folgerichtig geht der Berner Publikumsliebling dem Glas nun gründlich auf den Grund. Es mag in unseren «politisch korrekten» Zeiten vielleicht nicht unbedingt opportun erscheinen, sich mit Trinkerlyrik, weinseligen Liedern und düsteren Säuferphilosophien dem Thema des Trinkgenusses zu widmen. Doch Uwe Schönbeck weiss um die Gefahren des Trinkens und mit der Unterstützung von Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch, Carl Michael Bellmann und vielen anderen berühmten und durstigen Freunden eines edlen Trankes, verspricht er sogar dem abstinenten Publikum einen lustvollen und nachdenklichen Abend.
Uwe Schönbeck, Jahrgang 1959, studierte in Essen an der Hochschule für Musik und Theater. Als langjähriges Ensemblemitglied im Berner Stadttheater und mit Rollen in vielen Produktionen des Theaters an der Effingerstrasse hat sich Schönbeck in die Herzen des Berner Publikums gespielt.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…