Die Eckdaten klingen vielversprechend: 300 Kilometer Reichweite, 136 PS, in 30 Minuten bei entsprechender Stromquelle zu 80% aufgeladen, alle Annehmlichkeiten im Fahrzeug verbaut und preislich leicht über 40’000 Franken. Hält der «Corsa-E/136 e-Elegance» im Test, was das Papier verspricht? Das von der «BELWAG Bern-Wankdorf» zur Verfügung gestellte Testfahrzeug sollte von der Landeshauptstadt nach Ueberstorf, und zurück, zeigen, ob es den verschiedenen Anforderungen gerecht wird.
Volle Batterie
Der 1. Blick zeigt ein gleichwohl kurviges wie auch kantiges Äusseres, kurz und gut passend zu seinem Namen: elegant. Die Lust in das Fahrzeug zu steigen ist geweckt. Der Innenraum greift die Attribute von aussen auf. Die beiden Bildschirme vor dem Steuerrad und leicht abgeschrägt mittig des Cockpits liefern alle Informationen und sind stimmig eingebettet. Die Batterie ist voll, 300 Kilometer werden angezeigt. An diesem warmen Julitag muss die Klimaanlage kühlen, das Radio laufen, vieles was Strom braucht, ist in Betrieb.
Leise Sohlen
Noch vor dem Stop-and-go Richtung Autobahn muss der Corsa zweimal warten. Die Passanten haben den stillen Sportler von hinten nicht gehört. Auf dem Autobahnzubringer beschleunigt er, ohne den Fahrer gleich in die Sitze zu drücken, aber schneller und sportlicher als seine Treibstoff-Kollegen. Der Spassfaktor stellt sich wenige Kilometer nach dem Wankdorf ein. Autobahnausfahrt Flamatt, die Anzeige stimmt mit den gefahrenen Kilometern überein: Rest-Reichweite 280 Kilometer, zurückgelegte Distanz 20 Kilometer. In Richtung Ueberstorf zeigt der Opel bergauf und in den Kurven ein solides Fahrverhalten und vermittelt die Sicherheit eines grossen Fahrzeugs.
Die Zukunft
Die passende Kulisse für das Auto von morgen ist ein alter Baum von gestern. Oberhalb von Umbertsried geht es noch etwas steiler bergauf und der Elektro-Corsa posiert umgeben von Feldern und Wiesen vor einer 500-jährigen Eibe. Einem Baum, der mehr Pferde hat vorbeikommen sehen als Fahrzeuge und vielleicht erstmals ein sauberes Fahrzeug vor seinem Stamm parkieren sieht. Von Ober- nach Niedermettlen zeigt sich der kleine Grosse wendig und übersichtlich. Trotzdem steht er unter Strom, denn abwärts lädt er sich immer mal wieder auf. Die Anzeige, ob die Fahrt ein Laden der Batterie zulässt, ökonomisch oder energieschluckend ist, mag zwar logisch sein, dennoch verleitet sie, immer mal wieder einen Blick darauf zu werfen.
Die Leistung
Zurück in Flamatt geht es nicht auf die Autobahn, sondern über Land durchs Wangental, durch den Verkehr von Köniz zurück auf die Autobahn nach Wankdorf. Ein wenig von allem, aber stets mit Klimaanlage und Musik auf insgesamt 60 Kilometern. Die Anzeige verblüfft: die Reichweite besagt 240 Kilometer stünden noch zur Verfügung. Das passt. Der «Opel Corsa-E/136 e-Elegance» hält, was er auf dem Papier verspricht. Die Autos, die rein elektrisch unterwegs sind, haben noch einige Lücken zu füllen. Seit Opel den «Corsa-E/136 e-Elegance» auf den Markt gebracht hat, ist eine davon verschwunden. Das von uns getestete Fahrzeug verfügt über eine Reichweite von 300 Kilometern, überzeugt mit einem gelungenen Design und kostet 42’410 Franken. Es ist also weder ein kleines Spielzeug noch eine Luxuskarosse. Vielmehr schliesst der «Corsa-E/136 e-Elegance» eine Lücke und ist für Städter, Provinzler und alle dazwischen eine echte Alternative.