543 Genossenschafterinnen und Genossenschafter waren an der 194. Generalversammlung der Bank Gantrisch Genossenschaft zugegen. Mit Blick auf das Fabelwetter an diesem Wochenende keine Selbstverständlichkeit. Verwaltungsratspräsident Stefan Schumacher blickte auf ein erfolgreiches, aber auch herausforderndes 2018 zurück. Das Ergebnis liege deutlich über dem Budget, freute er sich.
Bankleiter Daniel Hauert präsentierte der Versammlung die Zahlen dazu. So wuchs die Bilanzsumme um 21,24 Mio Franken (+2,91%) auf 750,36 Mio. Franken. Die Kundengelder stiegen um 2,14% auf 548,84 Mio. Franken, die Kundenausleihungen um 3,29% oder 20,85 Mio. auf 655,38 Mio. Franken an. Die Erfolgsrechnung schliesst mit einem Jahresgewinn von 1,28 Mio. Franken ab, was einem Plus von 2,14% entspricht. Gegenüber dem Budget resultiert ein um 14,1% höherer Geschäftserfolg.Die Versammlung genehmigt die Jahresrechnung und stimmte auch der Dividende von 11% auf dem Genossenschaftskapital zu.
Zudem hat die GV ein neues Mitglied für den Verwaltungsrat zu wählen. Nachdem im letzten Jahr Ruth Binggeli aufgrund ihrer Tätigkeit im DLZ Villa Gantrisch, dem Tochterunternehmen der Bank Gantrisch, demissionierte, blieb deren Sitz vorderhand unbesetzt. Die Versammlung wählte nun Dominique Christine Hofer aus Heitenried als Binggelis Nachfolgerin.