«Ds Geisterschloss»

«Ds Geisterschloss»

Es wird gruselig. Einer ist davon aber scheinbar nicht beeindruckt: der Töpferjunge Michel. Bis eines Tages auch ihn die Angst packt... Das Tanz-Theater «Ds Geisterschloss» ist vom 9. bis 12. März in der Schule Köniz Buchsee zu sehen.

Geister im Moor, alte Damen, die spuken oder eine alte Spinnerin – Michel jagt das alles keine Angst ein. Dabei möchte er doch eigentlich nichts lieber als das: Endlich wissen, wie sich Furcht anfühlt. Erst die Aufgabe, ein Geisterschloss von seinem Fluch zu befreien, bringt Michel einen Schritt weiter. Auf seiner Ausbildungsreise zum Töpfer erfährt er, dass ihn doch nicht alles kalt lässt. Aber es ist ein langer Weg, das Fürchten zu lernen, das merken auch Tiamat, die Herrscherin über die Geisterwelt und ihre Echogeister. Wie das ausgeht? Sehen Sie selbst: vom 9. bis
12. März in der Schule Buchsee
Köniz, jeweils um 19.30 Uhr.
Das Stück – in Mundart gespielt –
basiert auf Motiven des bekannten Grimm-Märchens «Einer, der auszog das Fürchten zu lernen». Aufgeführt wird es von Kindern und Jugendlichen zwischen acht und zwölf Jahren, welche die Schule Köniz Buchsee besuchen. Die Choreografien und die Kostüme wurden von Simona Babst entwickelt, und Regie führt Hape Köhli.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««Ds Geisterschloss»»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2