«Duo Alta» mit Weltpremiere

«Duo Alta» mit Weltpremiere

Das «Duo Alta» spielt anlässlich seines Konzerts in der Kirche Ende Januar nebst dem «Ave Maria» von Bach/Gounod und Kompositionen von Ravel, Bartók, Piazzolla und anderen eine Weltpremiere – das neuste Werk von Alexander Boldachev, «Alta».

Die Flötistin Tania Pimenova gehört zur jungen Generation russischer Spitzenmusiker. Sie wurde 1987 in Puschkin, Russland, geboren. Ihre musikalische Ausbildung absolvierte sie am staatlichen Rimskij-Korsakow Konservatorium in St. Petersburg. Sie studierte dann bei Prof. Maria Goldschmidt an der Zürcher Hochschule der Künste, wo sie ihr Konzert-, Solisten- und Lehrdiplom in Quer- und Travers-
flöte mit Auszeichnung abschloss. Tania Pimenova ist Preisträgerin der «Kiefer-Hablitzel-Stiftung» (Bern), des «Rahn-Kulturfonds» (Zürich) und der «Fondation Nicatide Luze» (Lausanne).
Alexander Boldachev wurde im Jahre 1990 in St. Petersburg geboren. Schon als kleiner Junge machte er sich mit dem Flügel und der Harfe vertraut. Mit fünf Jahren gab er sein erstes Konzert und schrieb gleichzeitig die ersten kompositorischen Werke. Ab 1997 absolvierte er am Lyzeum des St. Petersburger Konservatoriums einen Lehrgang für Harfenspiel (Karina Maleeva) und Komposition (Svetlana Lavrova). Seine internationale Karriere begann er im Alter von neun Jahren in Litauen. Im Laufe der Jahre gewann er eine Vielzahl internationaler Wettbewerbe für Harfe und Komposition. Im Jahr 2005 ging Alexander Boldachev an die Zürcher Hochschule der Künste, wo er in Harfe, Komposition und Dirigieren ausgebildet wurde. P

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««Duo Alta» mit Weltpremiere»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2