Der Lockdown hat uns alle verändert – körperlich und auch mental. Die Frage ist nun, wie wir möglichst einfach und schnell wieder zur Normalität zurückgelangen oder sogar noch gesunder und leistungsfähiger als zuvor sein können.
Wenn die Muskulatur stark ausgeprägt ist, kann sie uns besser schützen. Man fühlt sich selbstbewusst und wohl. Die Muskulatur ist zuständig dafür, dass wir unsere Gelenke stabilisieren können und dass wir ein gutes Gleichgewicht haben. Dies spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Schmerzen entgegenzuwirken. Die Muskulatur kann sogar einen Einfluss darauf haben, dass Zivilisationskrankheiten verhindert oder gemildert werden. Wer über eine gut ausgeprägte Muskulatur verfügt, hat in der Regel einen gut funktionierenden Stoffwechsel, der bei der Fettverbrennung eine zentrale Rolle spielt. Selbst auf das psychische Gleichgewicht haben unsere Muskeln einen Einfluss.
Häufig überlegen Interessierte sehr lange, bis sie mit dem Training beginnen. Gerade jetzt in der Coronazeit begegnen wir diesen beiden Gedankengängen oft:
– Ist es sicher, in einem Trainingscenter zu trainieren?
– Ich habe nur ein kleines Zeitbudget – kann ich so überhaupt positive Ergebnisse erzielen?
Die Antwort von «Schneider Gesundheit»: Ja, wenn Sie beim Spezialisten trainieren.
Der Bund hat im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung nach dem Lockdown viele Auflagen erlassen, die erfüllt werden müssen, damit Gesundheitscenter wieder öffnen dürfen. Natürlich überwachen wir das Schutzkonzept strengstens, denn nur so können wir langfristig wieder zur Normalität zurückkehren. Das heisst, dass das Schutzkonzept viele Regeln, wie zum Beispiel die Abstandregel und Massnahmen zur Desinfektion, beinhaltet. Wir als Gesundheitscenter sind angehalten, dass sich die Trainierenden nicht zu lange im Center aufhalten und trotzdem effektiv ihr Ziel erreichen. Wie lösen wir das?
Eigentlich war es schon immer so, dass bei einem Training «mehr» selten besser ist und der Fokus darauf liegen sollte, gezielt zu trainieren. Das schafft man schon mit 2 Mal pro Woche in 30 bis 45 Min. Es ist dabei entscheidend zu wissen, wie trainiert werden sollte. Damit das Muskeltraining zum Erfolg wird, müssen gewisse Regeln beachtet werden. Deshalb haben wir von «Schneider Gesundheit» es uns zur Aufgabe gemacht, die Regeln des Trainings genau zu studieren und die, die den grössten Einfluss auf den Erfolg haben, effizient an unsere Trainierenden weiterzugeben. Dazu kommt, dass es wichtig ist, dem Körper genügend Zeit zur Regeneration zu geben. Daher sollte auch mindestens ein Tag Pause zwischen den Trainingseinheiten eingehalten werden. Für unsere Trainer gelten die gleichen Voraussetzungen, sie trainieren und essen genauso, wie wir es unseren Mitgliedern empfehlen.
Damit das Training möglichst effizient und zeitsparend ist, haben wir Trainingspläne in verschiedenen Leistungsstufen entwickelt. Jeder hat bei uns die Möglichkeit, seinen Zielen näher zu kommen. Wer noch nie trainiert hat, wird vom Gesundheitstrainer in die erste Leistungsstufe eingeführt. Diese eignet sich besonders für Einsteiger oder auch für Personen nach Verletzungen oder Krankheiten, um schonend und sicher einzusteigen. Danach beraten wir Sie abgestimmt auf Ihre Ziele und Bedürfnisse und führen Sie in eine nächste Stufe ein. Damit Sie nun das Training Ihrer Muskulatur ganz entspannt starten können, ist es wichtig, nicht einfach irgendwie zu trainieren. Sie sollten einerseits in ein Trainingscenter gehen, das die Schutzmassnahmen einhält und überwacht, und andererseits von einem Spezialisten Schritt für Schritt angeleitet werden, damit Sie zeitsparend und effizient an Ihr Ziel gelangen.
Für Personen, die noch nie bei uns waren oder wieder einsteigen wollen, bieten wir ein kostenloses Beratungsgespräch an. Dieses dient dazu, dass Sie sich ein Bild verschaffen können, wie Ihr persönliches Training ablaufen kann. Auch hier halten wir das Schutzkonzept ein und klären Sie im Vorfeld darüber auf, welche Schutzmassnahmen von Ihrer Seite zu treffen sind.