Dieser lag gar geringfügig höher als im Vorjahr. Der Geschäftserfolg verbesserte sich dagegen markant von 1,25 auf 1,67 Mio. Franken. Bankleiter Kurt Stauffer führt diesen Erfolg auf die seit Jahren geltende Philosophie des Hauses zurück: «Die Kundennähe, individuelle und unkomplizierte Beratung, die raschen Entscheidungen und fairen Konditionen, werden seitens der Kundschaft sehr geschätzt.» Aus denselben Gründen dürfte auch die Bilanzsumme angestiegen sein. Neu beträgt diese 365 Mio. Franken, gegenüber 357 Mio. Franken im Vorjahr. Der erfreuliche Abschluss ermöglicht wiederum eine Gewinnausschüttung für die Genossenschafterinnen und Genossenschafter von 70 Franken Dividende pro Anteilsschein. Das entspricht 14% des Nominalwertes oder eine Rendite von 7,4%. Weiter erhalten alle über 1’100 Genossenschafter eine Gantrisch Card im Wert von 40 Franken geschenkt. Der Grund sei, dass aufgrund der Pandemie keine ordentliche Generalversammlung stattfinden könne und damit das regionale Gewerbe unterstützt werden könne. Eine zusätzliche Massnahme, neben den 2 Mio. Franken, welche die Bank als zinsfreie Covid-Darlehen dem Gewerbe gesprochen hat. Zudem werden mit den jährlichen Vergabungen von Fr. 30’000 Franken die regionalen Vereine und Schulen unterstützt.
Sacha Jacqueroud
__
Kennzahlen der Bank in CHF
Jahresgewinn: 395’000
Bilanzsumme: 365 Mio.
Kundenausleihungen: 317 Mio.
Kundengelder: 275 Mio.
Eigenkapital: 28 Mio.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…