Rund 90 Gewerblerinnen und Gewerbler sowie Vertreterinnen und Vertreter von Dienstleistungsbetrieben folgten der Einladung von KMU Amt Laupen zum traditionellen Neujahrsapéro im Schloss Laupen. Präsident Andreas Schlecht wünschte den Gästen fürs neue Jahr «schwere Auftragsbücher, kurze Reklamationslisten, eine gute Zahlungsmoral sowie eine gute Qualität der angebotenen Produkte und Dienstleistungen», wie er mit einem Schmunzeln sagte, bevor er auf die Bedeutung des Nachwuchses und dessen Förderung zu sprechen kam. «Kümmert euch um den Nachwuchs. In sie zu investieren lohnt sich!», so sein Aufruf an die Zuhörerschaft.
Hansjörg Tüscher, Gemeindepräsident von Golaten stellte seine Gemeinde näher vor, während Regierungsstatthalter Christoph Lerch das Neujahrsapéro als einen schönen und idealen Anlass lobte, um neue Kontakte zu knüpfen.
Lehrmeister Kurt Jaun von der Dorfmetzg Jaun in Neuenegg durfte sich freuen. Mit Natacha Plenzer war es wiederum eine Lehrabgängerin seines Betriebs, die von KMU Amt Laupen für ihre Leistungen (Abschlussnote 5,5) ausgezeichnet wurde. Stolz auf sich sein durfte auch Sven Kissling von der Bühler AG in Neuenegg. Er schloss seine Lehrabschlussprüfung mit der Note 5,6 ab und wurde dafür ebenfalls ausgezeichnet.