Die Musikgesellschaft (MG) Schliern organisierte am 20. Mai den Mittelländischen Musiktag. OK-Präsident Niklaus Hofer und Johannes Gfeller, Präsident der MG Schliern, zogen eine positive Bilanz. «Wir sind zufrieden, alles hat geklappt», erklärte Niklaus Hofer bereits vor der Veteranenehrung. Auch das Feedback der Musikanten war sehr positiv. «Das ist unser Lohn für zwei Jahre harte Arbeit», fügte er noch hinzu. Johannes Gfeller zeigte sich erleichtert: «Ein grosser Erfolg für die MG Schliern!»
Reibungsloser Ablauf und trockenes Wetter
Um 10 Uhr begannen die Konzertvorträge der 20 teilnehmenden Musikgesellschaften. Beim Empfang der 45 Ehrengäste gab OK-Präsident Niklaus Hofer zu: «Ds Organisiere vomene Musiktag isch e Chrampf.» Rund 25 Monate Planung und Organisation waren dem Tag vorausgegangen. Er relativierte aber auch, dass sich dieser Aufwand gelohnt habe. Bei den Konzertvorträgen waren alle Stuhlreihen besetzt und im sowie vor dem Festzelt genossen Musikanten und Besucher das Zusammensein.
Während der anderthalb Stunden dauernden Marschparade durch den Froschweg, Publikumsmagnet schlechthin, zeigte sich sogar die Sonne. Vor der eindrücklichen Kulisse des anschliessenden Gesamtchors sprach Gemeindepräsident Ueli Studer über Nervosität. Über jene der Musikantinnen und Musikanten und jene des OK-Komitees. «Schön ist, dass die monatelange Vorbereitung heute einen erfolgreichen Abschluss gefunden hat. Musik bedütet mitenang!» Am Abend fanden noch die Veteranenehrung und ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm statt.
Grosser Einsatz aller Beteiligten
Ohne den enormen Einsatz des Organisationskomitees der Musikgesellschaft Schliern und der 180 freiwilligen Helfer wäre der Musiktag nicht möglich gewesen.