Ein Familienkombi, der Abenteuer verspricht

Ein Familienkombi, der Abenteuer verspricht

Volvo präsentiert den sportlichen Mittelklasse-Kombi V60 nun in einer Cross-Country-Version. Die Allroad-Variante verheisst Abenteuer, ohne dass auf Komfort und Luxus verzichtet werden muss.

Bühne frei für den neuen Volvo V60 Cross Country: Der schwedische Autohersteller präsentiert mit der Cross-Country-Version seines sportlichen Mittelklasse-Kombis Volvo V60 die All­road-Variante. Der jüngste Spross dieses Modells wird als Benziner T5 AWD mit 250 PS (184 kW) und mit einem D4-AWD-Dieselmotor mit 190 PS (140 kW) ausgeliefert. Die Mildhybrid- und Plug-in-Hybridvarianten sollen gemäss Hersteller zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Das uns von der Centralgarage Barth AG zur Verfügung gestellte Testfahrzeug ist die Dieselausführung mit 8-Gang-Automatik. Sein charakteristisches Äusseres teilt die Cross-Country-Version mit den anderen V60, ins Auge sticht allerdings die höhere Bodenfreiheit. Bei dieser hebt er sich um immerhin 60 Millimeter gegenüber seinem «klassischen» Bruder ab. Im Innenraum ist ebenfalls Klassik angesagt, oder besser Klasse – wie es sich für ein Fahrzeug in diesem Preissegment gebührt. Man fühlt sich schnell zu Hause, hat viel Platz vorne wie hinten. Ebenso präsentiert sich der Kofferraum: 530 Liter fasst er normalerweise. Das Volumen kann auf bis zu 1441 Liter erweitert werden. Ein Pluspunkt: Im Kofferraum stören keine Schwellen oder Radkästen beim Laden.

Auf grosser Fahrt zeigt sich: Der Volvo V60 Cross Country ist trotz seiner Grösse spritzig. Er beschleunigt in Fahrt ganz ordentlich. Aus dem Stand allerdings lässt er sich Zeit. Das ist auch richtig so. Schliesslich ist er kein Sportler. Vielmehr glänzt er durch seinen hohen Fahrkomfort. Einmal in Bewegung wird es im Fahrzeuginnern merklich leise, ausser dem Abrollgeräusch der Reifen ist nicht mehr viel zu hören. Deshalb sollte der Tacho stets im Auge behalten werden. Schnell ist man über der Höchstgeschwindigkeit und merkt es gar nicht einmal.

Der hohe Fahrkomfort gilt für alle Strassentypen – dank der höheren Bodenfreiheit und dem serienmässigen Allradantrieb sind weder holprige Strecken noch schwammiger Untergrund eine Herausforderung. Zum entspannten Fahren tragen ebenfalls die zahlreichen Assistenzsysteme bei. Dazu gehören eine Berganfahrhilfe, die Fahrdynamikregelung, die Kurventrak­tionskontrolle sowie der spezielle Offroad-Fahrmodus.

Auch in Sachen Sicherheitssysteme braucht sich der Cross Country nicht zu verstecken. Das preisgekrönte Volvo-City-Safety-System mit Notbremsassistent gehört ebenso zur Serienausstattung. Dieses hilft übrigens auch auf dem Land, Fussgänger, Radfahrer und sogar Wildtiere zu erkennen und leitet notfalls eine Bremsung ein. Zur Serienausstattung gehören ferner die «Run-off Road Protection», die «Oncoming Lane Mitigation» sowie weitere Assistenzsysteme mit Lenkunterstützung. Der optionale «Cross Traffic Alert» mit Notbremsfunktion erhöht die Sicherheit beim Ausparken. Der ebenfalls optionale «Pilot Assist» unterstützt den Fahrer bis 130 km/h durch automatisches Lenken, Bremsen und Beschleunigen.

Erhältlich ist der neue Volvo V60 Cross Country ab 63’600 Franken. Der Katalogpreis des uns zur Verfügung gestellten Testfahrzeugs wird mit rund 70’000 Franken angegeben.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Ein Familienkombi, der Abenteuer verspricht»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2