Der El-Niño-Cup ist ein polysportives Plauschturnier, bei dem sich am Stephanstag Familien, Freunde und Kollegen zum gemeinsamen «Spörtle» treffen. Im Verlauf des Tages gilt es, als Team in den Disziplinen Unihockey, Volley- und Basketball mehrere Spielrunden zu bestreiten. In den Pausen wird die Geselligkeit grossgeschrieben, beispielsweise mit einem Jass oder einem Gesellschaftsspiel.
Mindestens 20, maximal 28 Teams (Frauen, Männer oder Mixed) können an dem polysportiven Anlass teilnehmen. Teilnahmeberechtigt sind alle, die Freude am Sport und am gemeinsamen Spiel haben. Fairplay wird grossgeschrieben. Die Verpflegung steht vor Ort zur Verfügung, sei es ein Gipfeli, ein Sandwich zum Znüni oder eine Portion Spaghetti zum Zmittag. Mit der Hälfte des Erlöses aus dem Cup unterstützt der Verein O.S.K.A.R. jeweils eine soziale Institution.
Der El-Niño-Cup war ursprünglich als Möglichkeit gedacht, über Weihnachten zu Hause gebliebenen Familien und Bekannten eine Möglichkeit zum Bewegungsplausch anzubieten. Organisiert wird er vom Verein O.S.K.A.R. (Organisation + Durchführung von Sport-, Kultur- und anderen Anlässen in der Region).
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…