Eine neue Aufgabe für die Telefonzelle

Eine neue Aufgabe für die Telefonzelle

Ende September wurde die alte Swisscom Kabine wieder in Betrieb genommen. «Wie damals wird sie ihren Nutzern viele Geschichten überliefern: spannende Reiseberichte aus fernen Ländern, lustige Erzählungen für Alt und Jung, Rezeptetipps und Liebesgeschichten, sogar manche Mordszenen und Kontakte aus dem Weltall», sagen die Verantwortlichen.

Wie das? «Statt Telefonaten werden nun Bücher, CDs und DVDs ausgetauscht. Die Zelle erwacht zu einem zweiten Leben: als Bücherkabine.» Das Prinzip des offenen Bücherschranks existiert schon länger und ist unkompliziert: «Nimm eins, bring eins.» Das ist rund um die Uhr möglich und kostenlos. Initiiert wurde das Ganze von der Klimagruppe Schwarzenburg. Mit Hilfe von lokalen Unternehmen wurde sie transportiert, installiert und beschriftet. Betrieben wird sie nun von Ansässigen aus der jungen «Transition Gruppe».

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Eine neue Aufgabe für die Telefonzelle»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2