Einheimische Siegerin

Einheimische Siegerin

Endlich durften sie in Kehrsatz wieder rennen: die 910 Teilnehmenden des 38. «Chäsitzer Loufs». Erstmals gab es ein Vorabendprogramm für Schulkinder, lokale Vereine und Unternehmen.

Den Auftakt machte bei dieser Austragung Ende April eine Premiere: Es gab mit dem «Chäsitzer Sprint Champion» auch einen Sprint-Wettbewerb für Kehrsatzer Schulkinder, nach dem Konzept von Anita Weyermann. Ein Promi-Unihockey-Turnier für lokale Vereine und Firmen rundete das Vorprogramm am Freitag ab.

Am Samstag eröffneten die Jüngsten um 12 Uhr den Chäsitzer Louf, danach folgten der Kurzlauf über 4,2 Kilometer sowie der Hauptlauf über 12 Kilometer. Beim Kurzlauf gewannen die 14-jährige Anouk Danna aus Wabern sowie der 22-jährige Christof Kohler aus Wasen i. E.
Den Startschuss zum Hauptlauf gab der Belper Gemeindepräsident Benjamin Marti. Der Lauf führt seit seiner ersten Austragung im Jahr 1985 auch über Belper Boden. Christian Mathys (Biberist, Biel/Bienne Athletics) und Tefera Mekonen (Biel, TV Länggasse) konnten sich nach gut drei Kilometern vom Rest des Feldes absetzen. Beim letzten Aufstieg war Mathys frischer und konnte Mekonen entscheidend distanzieren. Er siegte mit 14 Sekunden Vorsprung in einer Schlusszeit von 38 Minuten und 30 Sekunden.

Bei den Frauen feierte die Einheimische Rea Iseli einen wenig gefährdeten Start-Ziel-Sieg. Die für den Stadtturnverein Bern laufende Kehrsatzerin gewann in 44 Minuten und 27 Sekunden vor Vera Moser und Anita Weyermann. Mit Iseli und Weyermann standen gleich zwei Kehrsatzerinnen auf dem Podest des Chäsitzer Loufs.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Einheimische Siegerin»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2