Die Organisatoren schreiben in einer Medienmitteilung: «Wir bringen Theater und Musik, lokale Geschichten und lokales Kulturschaffen auf hohem Niveau vor die Haustür der Bewohnerinnen und Bewohner in Köniz.» So tritt am Freitag, 25. Juni, um 20.30 Uhr die Berner Band «Milena» auf dem Areal Blum in Niederscherli auf. Tags drauf zur gleichen Zeit wird das Theater «Remains of the Sagi» aufgeführt. Improvisierte Theatergeschichten, sodass jede Vorstellung zu einer neuen, noch nie dagewesenen Uraufführung wird. Den Abschluss des Wochenendes bildet um 11 Uhr die Theater-Matinée «Zwischen Wohn und Wagen». Theaterimprovisationen zu einem Wohnwagen, der schon einmal auf dem Mond war, und andere Tatsachen. Vor und nach den Vorstellungen gibt es einen kleinen Barbetrieb. Reservationen auf der Website. Vom 9. bis 13. August findet im «La Cravache» im Liebefeld eine Theaterwoche für Kinder und Jugendliche statt. Wer zwischen 7 und 15 Jahre alt ist, der kann sich bis am 30. Juni anmelden (Platzzahl beschränkt). Von Montag bis Freitag jeweils von 10 bis 16 Uhr wird geprobt. Am 13. und
20. August um 19.30 Uhr soll das Theaterstück öffentlich aufgeführt werden. Leitung und Regie übernehmen Kathrin Fischer und Zo Hug. Fischer ist Theaterschaffende und -pädagogin, tätig als Varietäterin, spielt im Ensemble von TAP Theater am Puls und ist Teil dessen künstlerischer Leitung. Hug ist Kulturschaffende und Theaterpädagogin, leitet unter anderem einen Jugendtheaterclub der «Jungen Bühne Bern» und des «Jungen Theaters Solothurn».
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…