Englische Madrigale

Englische Madrigale

Am Sonntag, 8. März (19.30 Uhr), steht die englische Madrigale in der Kirche Laupen auf dem Kultur-Programm.

Morleys dichterische Heiterkeit, Dowlands tiefgründige Traurigkeit und Mouliniés pfiffige Rhythmen stehen am Sonntag, 8. März, auf dem Programm von «KulturLa». Sara Jäggi (Sopran) und Vincent Flückiger (Laute) entführen in die Gesangsform der Renaissance und des Frühbarocks der Englischen Madrigalisten. Das Madrigal ist eine Gesangsform der Renaissance und des Frühbarocks. Bemerkenswert ist, dass das Madrigal, obwohl es der weltlichen Musik entspringt, auch als Wiege anderer Musikformen gilt wie beispielsweise der Kantate, des Oratoriums und der Oper.

Die Sopranistin Sara Jäggi absolvierte ihre Studien am Konservatorium für Musik und Theater in Bern und am Königlichen Konservatorium in Den Haag. Als Solistin tritt sie in Oratorien, Kammermusik und auf Festivals im Bereich Alte Musik im In- und Ausland auf. Zudem ist sie aktives Gründungsmitglied des belgischen Solistenensembles Vox Luminis und Stimmbildnerin am Berner Kammerchor.

Vincent Flückiger wurde in Freiburg geboren. Nach Studien bei Jonathan Rubin am Centre de Musique Ancienne de Genève erlangte er 2003 das Lehrdiplom. Bis 2008 setzte er seine Studien an der Schola Cantorum Basiliensis fort. Vincent Flückiger arbeitet mit verschiedenen Ensembles zusammen, wie la Chapelle Ancienne, Camerata Bern, die Akademie für Alte Musik Berlin und dem Berner Symphonieorchester.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Englische Madrigale»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2