Eine Bilanzsumme von 861,59 Mio. Franken bedeutet eine deutliche Zunahme gegenüber dem Jahr 2020. Dazu beigetragen haben hauptsächlich die Kundengelder. Sie nahmen um 23,35 Mio. Franken zu und belaufen sich nun auf 641,4 Mio. Franken. Die Haupteinnahmequelle ist das Zinsgeschäft. Trotz weiter sinkender Zinsmargen vermochte die «Bank Gantrisch» diese um rund 9 Mio. Franken zu erhöhen. Die Resultate sorgen für eine erneute Zunahme des Eigenkapitals um 2,2 Mio. Franken auf insgesamt 76,5 Mio. Franken. «Die Geschäftspolitik der Bank basiert auf den drei Säulen Vertrauen, Kontinuität und Glaubwürdigkeit», fasst Daniel Hauert, der Vorsitzende der Bankleitung, zusammen. Dazu gehört, dass das Bankhaus nach wie vor und anders als andere Häuser auf Schalter setzt, an denen Kunden noch persönlich bedient werden. Parallel wird die digitale Schiene kontinuierlich ausgebaut, damit jede und jeder wählen kann, was ihm näher liegt. Komplettiert werden die Dienstleistungen mit der 24-Stunden-Zone und einem vielseitigen Geldautomaten. Alles in allem eine erfolgreiche, bodenständige und innovative Bank.
Kennzahlen der Bank in CHF
Jahresgewinn: 1,4 Mio.
Bilanzsumme: 861,6 Mio.
Kundenausleihungen: 701,3 Mio.
Kundengelder: 641,4 Mio.
Eigenkapital: 76,5 Mio.