Experte der Expedition

Experte der Expedition

Geräumig, aber behende, kompakt, aber grosszügig, praktisch, aber ausgeklügelt. Kaum ein Hersteller bedient den Markt der kompakten Wohnmobile mit so vielen Möglichkeiten wie Etrusco. Ob der CV 600 DF mit dem verbauten Ford Transit einen weiteren Meilenstein darstellt, soll dieser Test verraten.

Früher erkannte man Wohnmobile wie einen Leuchtturm in der Brandung. Ihre weissen Aufbauten blendeten von weither. Seit geraumer Zeit erfreuen sich kompaktere Versionen ohne Polyesteraufbau grosser Beliebtheit. Das uns von Camperland in Bösingen zur Verfügung gestellte Testfahrzeug glänzt zwar ebenfalls, aber in einer «Agate Black» Lackierung. Das sieht gut aus und tarnt den Camper schon fast ein wenig.

Fahrende Lebensqualität

Wer im Inneren deshalb weniger Platz oder zumindest eingeschränkten Komfort befürchtet, der trügt. Die 598 Zentimeter sind so angelegt, dass ein Doppelbett mit einer Länge von fast 2 m für Schlafkomfort sorgt, eine vollwertige Nasszelle mit WC und Dusche sowie eine Küchenzeile mit Kühlschrank, zudem eine Sitz- und Essecke verbaut sind. Möglich macht das Etrusco seit Längerem mit einer ausgeklügelten Raumaufteilung. Das Bett im hintersten Bereich schenkt eine Rundum-Sicht, Küchen- und Nasszelle sind je links und rechts des Gangs verbaut und vorne öffnet sich der Raum für einen Tisch, eine Sitzbank sowie die beiden drehbaren Fahrzeugsessel. Stube und Esszimmer kombiniert, sozusagen. Soweit nichts Neues. Doch der CV 600 DF ist gespickt mit Details, die zum Platzwunder noch eine gehörige Portion Lebensqualität beisteuern.

So hoch wie ein Leuchtturm

Die Schiebetüre der Nasszelle spart Platz und lässt schlafende Gäste beim nächtlichen WC-Gang nicht gleich aufschrecken. Die Beleuchtung lässt sich adaptieren, Leselampen bewegen sich auf Schienen. Die Treppe für den Ein- und Ausstieg öffnet sich elektrisch, das Mückengitter lässt ungebetene Gäste draussen, die kleinen Oberlichter im Fond und das Dachfenster im Wohnbereich durchfluten den Innenraum mit Licht. Das markanteste aber ist die üppige Stehhöhe. Selbst ein Basketballspieler muss sich im ganzen Fahrzeug weder bücken noch verkrümmen. Es ist schon erstaunlich, was Etrusco auf so wenig Platz hinbekommt. Wer braucht schon eine Ferienwohnung, wenn man ein ganzes Daheim mitführen kann?

Uneingeschränktes Reisen

Die Erwartungen sind auch an den 170 PS Ecoblue-Dieselmotor hoch. Schliesslich muss er die fahrende Wohnung durch die Welt transportieren. Und genau das tut der Ford Transit mehr als ordentlich. Die Dieselversion schiebt zuverlässig und schwächelt nicht mal beim steilen Anstieg vom Sodbach Richtung Heitenried. An der Sense pausiert der Neuwagen wenige hundert Meter von der alten Grasburg entfernt. Als ein plötzlicher Starkregen einsetzt, punktet der kompakte Komfort im Innenraum von Neuem. Heizung und Licht sind einfach per Knopfdruck regulierbar und schon wird das kühle Nass von draussen zu einem angenehmen Anblick aus dem trauten mobilen Wohnheim.

Der Etrusco CV 600 DF hat mit seiner besonders grosszügen Anzahl an Annehmlichkeiten keine Mühe, den Ruf der Flotte zu bestätigen. Er unterstreicht dies auch preislich. Das von uns getestete Fahrzeug kostet 67’394 Franken und liegt im Branchenvergleich damit äusserst attraktiv. Etrusco, Experte der Expedition. Vom Wochenendausflug bis zur Polarreise.

Mehr Informationen zum neuen Etrusco CV 600 DF sind bei der Firma Camperland in Bösingen erhältlich.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Experte der Expedition»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2