Die Feuerwehr rückte mit Blaulicht an, da starker Rauch aus dem Gebäude gegenüber der Post drang. Unter dem Kommando der beiden Einsatzleiter Philippe Anselmini und Micha Rolli wurden Schläuche verlegt, Rohrführerstellungen bezogen und das Gebäude unter Atemschutz nach eingeschlossenen Personen abgesucht. Die Feuerwehr Riggisberg erhielt von der Feuerwehr Belp als Unterstützung eine Auto-
drehleiter. Ein Highlight waren sicher die spektakulären Bergungen diverser Personen aus den oberen beiden Stöcken via Rettungsleiter. Im Anschluss gab es eine eindrückliche Demonstration der Autodrehleiter. Im anschliessenden gemütlichen Teil fand ein Austausch auf dem Postplatz statt. Es gab feurige, gegrillte Bratwürste und der Durst wurde mit kühlen Getränken gelöscht. Ein rundum gelungener Anlass für die ganze Familie.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…